Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Das Bundesinnenministerium warnt noch einmal ausdrücklich vor sogenannten „hybriden Bedrohungen“ im Vorfeld zur Bundestagswahl 2025 und hat daher ihre Webseite entsprechend aktualisiert.

Die Dokumente zum Schwerpunkt „Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformation“ sind ab sofort auf der BMI-Webseite www.bmi.bund.de/ verfügbar. Dort zu finden sind auch das FAQ „Schutz der Bundestagswahl vor hybriden Bedrohungen einschließlich Desinformation“ sowie eine Kurzfassung „Zusammen gegen Manipulation“, die englischer, französischer, arabischer, türkischer und russischer Sprache übersetzt wurde.

 

Als „hybride Bedrohungen“ werden koordinierte, illegitime Handlungen staatlicher und staatlich gelenkter Akteure bezeichnet, die zur Durchsetzung eigener Interessen zum Nachteil eines anderen Staates, außerhalb des Rahmens eines konventionellen militärischen Angriffs, dienen. Hybride Bedrohungen betreffen alle politischen und gesellschaftlichen Ebenen. Dabei können verschiedene Mittel kombiniert werden – zum Beispiel diplomatische, militärische, wirtschaftliche oder technologische, so dass eine koordinierte Kampagne entsteht.

Seit mehreren Jahren ist eine deutliche Zunahme hybrider Bedrohungen einschließlich Desinformation in Deutschland festzustellen. Im November 2024 hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) bereits vor möglichen Versuchen der Einflussnahme anderer Staaten auf die anstehende Bundestagswahl gewarnt. Aktionen der Desinformation und Diskreditierung, Cyberangriffe sowie Spionage und Sabotage seien einzukalkulieren.

 

Informationen zur Bundestagswahl 2025 mit Verlinkungen sind auch auf der Internetseite der Stadt Düren unter www.dueren.de zu finden.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.