Symbolbild dueren-magazin.de
Stockheim: Am Samstag übten ca. 50 Helferinnen und Helfer vom Deutschen Roten Kreuz Düren und Jülich, des Malteser Hilfsdienst aus Düren und Jülich, der Johanniter Unfallhilfe Düren sowie des Rettungsdienst Kreises Düren die Abarbeitung und Organisation von Einsätzen mit einer Vielzahl an Verletzten.
 
In Enger Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen im Kreis Düren erstellte der Kreis ein neues Konzept zur Abarbeitung und Organisation von größeren Einsätzen des Rettungsdienstes mit mehreren Verletzten an einer Einsatzstelle. Dieses neue Konzept wird im Kreis Düren ab dem 01.01.2022 angewandt.
 
Um alle Verantwortlichen mit dem Ablauf und der Struktur vertraut zu machen, veranstaltete der Kreis Düren am vergangenen Samstag eine Übung auf dem Gelände des Campus Stockheim.
 
Hierbei wurden zwei Einsatzszenarien durchgespielt, unter anderem wurde die Organisation und der Betrieb eines Bereitstellungsraums für die Rettungsmittel und die Organisation der Patientenverteilung auf die umliegenden Krankenhäuser geübt. Auch der Abtransport der Patienten und die Kommunikation zwischen den Hilfsorganisationen, dem Leitenden Notarzt und dem Organisatorischer Leiter Rettungsdienst des Kreises Düren konnte geübt werden.
 
Durch diese Übung konnten viele Erfahrungen gesammelt werden, um im Ernstfall noch besser vorbereitet zu sein. Die Erwartungen an die Übung konnten nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden. 
 
Malteser Hilfsdienst Jülich
DRK Kreisverband Jülich e.V.
DRK Düren
RDKD - Rettungsdienst Kreis Düren AöR
 
Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.