Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 722 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung (12.3.) gibt es 76 Neuinfektionen. Leider sind zwei weitere Menschen gestorben (80 und 86 Jahre).

 

"Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, denen wir in dieser Zeit viel Kraft wünschen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Somit steigt die Zahl der Todesfälle auf 234. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 9810 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen steigt um 98 und beträgt nun 8854. (Stand: 14.30 Uhr)

 

Seit heute haben die weiterführenden Schulen im Kreis Düren weitere Öffnungen vollzogen. Ein Antrag des Kreises Düren, aufgrund der hohen Inzidenzzahlen die Schulen zunächst nicht weiter zu öffnen, wurde vom Schulministerium abgelehnt. Weil nun mehr Schüler den Bus für den Schulweg nutzen, setzt die Rurtalbus GmbH seit heute morgens und nachmittags mehr Zusatzfahrten ein, um somit auf die steigenden Fahrgastzahlen auf dem Schulweg zu reagieren. Die Zusatzfahrten sind einzusehen unter: https://www.rurtalbus.de/category/news/

 

Das Angebot der kostenlosen Schnelltests, die der Kreis Düren nun jeden Sonntag in Düren und Jülich anbietet, wurde gestern von rund 900 Bürgern im Kreisgebiet wahrgenommen. Zehn Schnelltests zeigten ein positives Ergebnis. Das geschulte Personal der Johanniter-Unifallhilfe, die die Nasenabstriche entnommen haben, nahm bei den positiv Getesteten einen PCR-Test vor. 

Der Kreis Düren bietet die Schnelltests jeden Sonntag im Kreishaus in Düren (Bismarckstr. 16, Haupteingang) und in der Geschäftsstelle der Kreisverwaltung in Jülich (Düsseldorfer Str. 6) unter coronakonformen Bedingungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Rund 9,4 % (Erstimpfung) bzw. 4,4 % (Zweitimpfung) der Menschen im Kreis Düren konnten bisher geimpft werden. Laut Robert-Koch-Institut beträgt die Impfquote in Nordrhein-Westfalen 6,7 % (Erstimpfung) bzw. 2,9 % (Zweitimpfung). 

 

Die 722 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:

 

Aldenhoven: 37 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 633)

Düren: 392 (4079)

Heimbach: 9 (144)

Hürtgenwald: 14 (315)

Inden: 11 (185)

Jülich: 41 (1002)

Kreuzau: 35 (506)

Langerwehe: 24 (349)

Linnich: 18 (399)

Merzenich: 39 (419)

Nideggen: 14 (396)

Niederzier: 45 (571) 

Nörvenich: 18 (321)

Titz: 11 (209)

Vettweiß: 14 (282).

Die Anzahl der Todesopfer beträgt 234.

 

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 125,8. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw

 

Infos zum Impfzentrum gibt es unter: www.kreis-dueren.de/impfzentrum

 

Hier gibt es Rat und Hilfe:

 

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920

 

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

 

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

 

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

 

Job-com: 02421/22-15 60 000

 

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

 

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd