Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren:  Aktuell sind im Kreis Düren 746 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (11.3.) gibt es 47 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 9734 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen steigt um 23 und beträgt nun 8756. (Stand: 14.00 Uhr)

Am Sonntag, 14. März, bietet der Kreis Düren wieder unter coronakonformen Bedingungen kostenlose Schnelltests im Kreishaus in Düren (Bismarckstr. 16, Haupteingang) und in der Geschäftsstelle der Kreisverwaltung in Jülich (Düsseldorfer Str. 6) an. Geschulte Mitarbeiter der Johanniter-Unfallhilfe werden von 9 bis 17 Uhr die Nasenabstriche entnehmen, die Ergebnisse liegen nach 15 Minuten vor. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Selbstverständlich wird darauf geachtet, dass die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. 

 

Ein Hinweis: Die Schnelltest sind eine gute Methode, um festzustellen, ob im Moment des Abstrichs eine Infektion vorliegt oder nicht. Ein negatives Schnelltest-Ergebnis entbindet nicht von der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Sollte der Schnelltest ein positives Ergebnis zeigen, kann direkt im Anschluss ein aussagekräftiger PCR-Test zur Bestätigung gemacht werden.

 

Ein kostenloser Schnelltest pro Woche steht jedem Bürger in Deutschland zu, demnächst kann dieser auch bei einigen niedergelassenen Ärzten, in Apotheken und in Zahnarztpraxen im Kreis Düren gemacht werden. Das Angebot wird stetig erweitert und befindet sich zurzeit im Aufbau.

 

Die 746 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet:

 

Aldenhoven: 34 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 630)

Düren: 409 (4038)

Heimbach: 9 (143)

Hürtgenwald: 16 (315)

Inden: 14 (182)

Jülich: 40 (1000)

Kreuzau: 28 (498)

Langerwehe: 25 (347)

Linnich: 21 (396)

Merzenich: 37 (413)

Nideggen: 16 (395)

Niederzier: 54 (568) 

Nörvenich: 18 (320)

Titz: 12 (209)

Vettweiß: 13 (280).

Die Anzahl der Todesopfer beträgt 232.

 

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 138,3. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw

 

Infos zum Impfzentrum gibt es unter: www.kreis-dueren.de/impfzentrum

 

Hier gibt es Rat und Hilfe:

 

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920

 

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

 

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

 

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

 

Job-com: 02421/22-15 60 000

 

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

 

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.