dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Freilebenden Katzen ein elendes Dasein zu ersparen ist das gemeinsame Ziel des Kreises Düren und des Tierschutzvereins für den Kreis Düren. Deshalb haben sie heute (15. Oktober) eine weitere Kastrationskampagne gestartet. Die Herbstaktion läuft bis Samstag, 10. November, und richtet sich an die privaten Besitzer von Stubentigern.

 

Achte Kampagne seit dem Frühjahr 2015

Bei der Aktion im Frühjahr dieses Jahres waren kreisweit bereits über 100 Tiere operiert worden. Landrat Wolfgang Spelthahn und der Tierschutzverein, der das Tierheim im Kreis Düren betreibt, hatten die Kampagnenserie im Frühjahr 2015 angestoßen.  

Katzenhalter können ihren Stubentiger nun bis zum 15. November bei einem der 20 teilnehmenden Tierärzte kastrieren lassen. Die Tiere erhalten dabei eine kostenlose Markierung mit einem Mikrotransponder und einen ebenso kostenlosen Eintrag ins Deutsche Haustierregister. Immer mehr Kommunen machen diese Markierung von Freigängern zur Pflicht. 40 bis 50 Euro seien allein dafür fällig, so der Tierschutzverein. Diese Kosten spart man im Rahmen der Herbstaktion.

Finanzielle Unterstützung ist möglich

Wer unverschuldet in finanzielle Not geraten ist, kann Hilfe von der Tierschutz-Stiftung im Kreis Düren oder dem SAMT e.V. in Jülich bekommen, Bezieher von Wohngeld oder Leistungen nach dem SGB II ("Hartz IV") oder SGB XII (Sozialhilfe) zum Beispiel. 

Our website is protected by DMC Firewall!