Region: Rückseitig einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt unter schwachem Hochdruckeinfluss Luft polaren Ursprungs nach Nordrhein-Westfalen ein.

Montag:
Zum Wochenstart zeigt sich das Wetter in Nordrhein-Westfalen meist heiter bis wolkig. Im Tagesverlauf ziehen aus Norden gelegentlich vereinzelte, schwache Schauer durch, meist bleibt es jedoch trocken. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 16 Grad, am Kahlen Asten werden maximal 9 Grad erreicht. Der Wind weht mäßig aus Nordost.

In der Nacht zum Dienstag klart der Himmel vielerorts auf, es bleibt niederschlagsfrei. Örtlich kann sich Nebel bilden. Die Temperaturen sinken auf 5 bis 1 Grad, bodennahe Frostgefahr besteht vor allem in windgeschützten Lagen.


Dienstag:
Der Tag beginnt freundlich mit viel Sonnenschein. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung aus Norden zu, es bleibt jedoch weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 17 Grad, im Hochsauerland um 9 Grad. Der Wind ist schwach bis mäßig und kommt aus nördlicher Richtung.

In der Nacht zum Mittwoch bleibt es meist trocken, bei einem Wechsel aus stärkeren Wolkenfeldern und einzelnen Auflockerungen. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich zwischen 7 und 3 Grad.


Mittwoch:
Der Mittwoch präsentiert sich wolkig bis zeitweise heiter. Nur vereinzelt sind im Tagesverlauf kurze, schwache Schauer möglich – insgesamt bleibt es jedoch überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 17 Grad, in den Hochlagen auf 10 bis 13 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.

In der Nacht zum Donnerstag ist es meist trocken, der Himmel zeigt sich teils wolkig, teils gering bewölkt. Die Luft kühlt auf 7 bis 4 Grad ab, in Tallagen der Eifel sind lokal bis zu 2 Grad möglich.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.