dueren-magazin.de SAV

Städteregion Aachen / Kreis Düren: Am Samstag bis zum Nachmittag noch sonnige Abschnitte, sonst von Norden zunehmend starke Bewölkung meist noch trocken. Höchsttemperatur je nach Sonnenschein 28 Grad. Mäßiger und zum Teil stark böiger Wind aus Nordwest.

In der Nacht zum Sonntag zunächst stark bewölkt und nach Süden ziehender, meist leichter Regen, später wechselnd wolkig und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 13 bis 9 Grad.


Am Sonntag wechselnd bewölkt und höchstens geringfügiger Regen, meist niederschlagsfrei. Kühl mit Tageshöchsttemperaturen von 22 Grad, auf den Bergen 15 bis 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest. In der Nacht zum Montag meist wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 10 bis 7 Grad, im Bergland örtlich 6 bis 4 Grad.

Am Montag meist wolkig bis stark bewölkt, Auflockerungen am ehesten im Rheinland. Vereinzelt etwas Regen, meist aber trocken. Erwärmung zum Nachmittag auf Werte um 20, in Hochlagen um 14 Grad. Morgens schwacher, tagsüber mäßiger Wind aus West bis Nordwest, im Nordwesten einzelne starke Böen. In der Nacht zum Dienstag teils bewölkt, teils klar. Tiefsttemperaturen bei Wolken um 11, bei klarem Himmel 9 bis 6 Grad.


Hinweis: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht erhöhte Waldbrandgefahr!

Fünf Tipps zum Vermeiden von Bränden:

   - Werfen Sie keine Zigaretten oder andere brennende Gegenstände in  die Natur - erst recht nicht aus dem Fahrzeug! Schnell kommt es zu einem Böschungsbrand an Autobahnen und anderen       Straßen.


   - Lassen Sie niemals Fahrzeuge mit heißen Abgasanlagen auf trockenen Feldern oder Wiesen stehen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Vegetation daran entzündet. Dies betrifft neben
     allen Modellen mit am Fahrzeugboden liegenden Katalysatoren (viele Pkw mit Otto-Motoren) künftig auch immer mehr Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro VI. Werden diese in den
     Regenerationsmodus geschaltet, können sehr hohe Temperaturen auftreten.


   - Beachten Sie auf jeden Fall das in vielen Wäldern geltende Rauchverbot!


   - Grillen Sie in der Natur nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen. Respektieren Sie Verbote zum Beispiel in Waldbrand gefährdeten Gebieten.


   - Melden Sie Brände oder Rauchentwicklungen sofort über Notruf 112. Hindern Sie Entstehungsbrände durch eigene Löschversuche an der weiteren Ausbreitung, wenn Sie sich dabei nicht selbst in
     Gefahr bringen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd