ZDF

ZDF: Nachrichten an neue Nutzer bringen und dabei crossmedial Haltung zeigen: Am Montag, 18. Mai 2015, startet das neue Format "heute+". Die einzelnen Beiträge der Sendung werden bereits vor der TV-Ausstrahlung online und über soziale Medien verbreitet.

 

 

Live und komplett ist sie erstmals ab 23.00 Uhr in der ZDFmediathek zu sehen. Um 23.50 Uhr begrüßt Moderator Daniel Bröckerhoff die ZDF-Zuschauer zur ersten "heute+"-Ausgabe auf dem bisherigen Sendeplatz der "heute nacht". Im wöchentlichen Wechsel mit Daniel Bröckerhoff präsentiert zudem Eva-Maria Lemke das neue Nachrichtenformat, ihr erster Einsatz: Dienstag, 26. Mai 2015, 0.45 Uhr. Das neue Format "heute+" denkt quer, hinterfragt den Nachrichten-Mainstream und bietet neue überraschende Zugänge. Sendungs-ID und Studio sind modern und urban, Grafik-Elemente online-affin und vor allem mit Blick auf die Lesbarkeit auf mobilen Geräten gestaltet. Soziale Medien werden organisch in die Sendung und ihre Elemente eingebettet. Dazu wählt "heute+" eine Ansprache und Tonalität auf Augenhöhe mit dem interneterfahrenen Publikum: kein "Nachrichten-Hochamt", sondern Dialog. Eine frische Marke für exzellenten, kritischen und mutigen Echtzeitjournalismus entsteht so - mit Moderationen und Beiträgen, die eine klare Haltung haben. Die "heute"-Familie wird durch die neue "heute+" auf ideale Weise ergänzt. Und das nicht nur um Mitternacht, sondern im Zusammenspiel mit heute.de über den ganzen Nachrichtentag in den Social-Media-Kanälen. Zudem bietet ab Juli "ZDFheuteXpress" stets aktualisierte, crossmediale Kurznachrichten online und im TV.

Our website is protected by DMC Firewall!