- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Der Schulbetrieb ist am Donnerstag (23. April) mit ersten behutsamen Schritten aus der pandemiebedingten Schließung der Schulen heraus gestartet. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer hat allen am Schulleben Beteiligten für ihr großes Engagement an diesem Tag und in den letzten Tagen gedankt: „Die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebs für die Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen ist ein wichtiges Signal in Richtung verantwortungsvoller Normalität. Die ersten Rückmeldungen aus den Schulen zeigen, dass der Start gut gelungen ist. Mein Dank richtet sich an Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer, Schulträger sowie allen am Schulleben beteiligten, die gemeinsam mit dem Land dafür gesorgt haben, dass der heutige Tag gut verlaufen ist.“ Ministerin Gebauer betonte zugleich, dass man die Situation an den Schulen weiter eng begleiten und unterstützen werde.
Weiterlesen: NRW: Wiederaufnahme des Schulbetriebs - Ministerin Gebauer: Schulstart gut verlaufen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: In mehreren Waldgebieten in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten Tagen Waldbrände gewütet. Betroffen waren vor allem die Stadt Gummersbach sowie die Kreise Viersen, Olpe und Düren. Grund war vor allem die anhaltende Trockenheit in den letzten Wochen. Starker Wind entflammte einzelne Brände wieder.
Weiterlesen: NRW: Vorläufige Waldbrandbilanz - Weiterhin akute Gefahr durch anhaltende Trockenheit
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Aachen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Aachen / Niederlande: Nachdem vor einer Woche für die Zeit der Ostertage das Heuvelland in Süd-Limburg für Tagestouristen geschlossen worden ist, ziehen die zuständigen niederländischen Behörden nun eine positive erste Bilanz. Eine Auswertung habe ergeben, dass die Maßnahmen, Süd-Limburg für den Tagestourismus zu schließen, funktioniert haben. Nur sehr wenige Menschen hätten das Heuvelland angesteuert – anders noch als am Wochenende vor Ostern. Auch an den Grenzübergängen war es laut der zuständigen Königlich Niederländischen Militärpolizei ruhig. Aufgrund dieser positiven Erfahrungen wurde beschlossen, dass die Anzahl der Kontrollpunkte reduziert werden soll. Dennoch behalten sich die Behörden vor, situativ Kontrollen wieder hochzufahren. Grundsätzlich gilt weiterhin der eindringliche Appell, von touristischen Ausflügen ins südlimburgische Hügelland abzusehen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
- Kategorie: News Nachbarkreise
Karlsruhe/ Heinsberg: Die Bundesanwaltschaft hat in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (15. April 2020) aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 9. April 2020 den tadschikischen Staatsangehörigen Azizjon B., den tadschikischen Staatsangehörigen Muhammadali G., den tadschikischen Staatsangehörigen Farhodshoh K. sowie den tadschikischen Staatsangehörigen Sunatullokh K.durch Spezialkräfte des Landes Nordrhein-Westfalen und Beamte des mit den Ermittlungen befassten Polizeipräsidiums Düsseldorf in den Städten Essen, Neuss und Siegen sowie im Kreis Heinsberg festnehmen lassen.