- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: An Bord eines Passagierschiffes ist am frühen Nachmittag ein Feuer ausgebrochen. Bei ersten Löschversuchen zogen sich vier Crewmitglieder eine Rauchgasvergiftung zu. Alle vier plus ein Passagier wurden ins Krankenhaus transportiert.
Weiterlesen: Köln: Feuer auf Passagierschiff - Fünf Verletzte
Köln: Auswirkungen Sturmtief Zoltan – eine verletzte Person - Gefahr von losen Gebäudeteilen in Poll
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Tief Zoltan fegte am 21.12.2023 durch Köln. Besonders gewütet hat das Unwetter in Köln Poll. Wir bitten hier um besondere Vorsicht, da weiterhin lose Gebäudeteile herabfallen können. Dies gilt vor allem für folgende Straßen: Alfred-Schütte-Allee, Salmstraße, Kleinstraße, Käulchensweg, Müllergasse und Poller Kirchweg sowie die weiteren Nebenstraßen in diesem Gebiet.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Staatsanwaltschaft Düsseldorf - ZeOS NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf:Am 14.12.2023 durchsuchten Kräfte des Zollfahndungsamtes Essen im Auftrag der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in NRW (ZeOS) bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf unter anderem wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Dopingmitteln in nicht geringer Menge zwei Wohnungen in Düsseldorf und Essen. Hierbei wurden ca. 630.000 Einheiten Doping- und Arzneimittel in Tablettenform, über 32.000 verkaufsfertige Ampullen mit Dopingmitteln, ca. 13.000 Einheiten verschreibungspflichtige Wachstumshormone und ca. 1 kg Dopingpulver sichergestellt. Ein Beschuldigter wurde festgenommen.
Weiterlesen: Düsseldorf: ZeOS NRW und Zollfahndung Essen: Mutmaßlicher Dopinghändler festgenommen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Oberlandesgericht Düsseldorf
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: Der 6. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat am 19. Dezember 2023 unter Leitung des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Jan van Lessen den 27-jährigen syrischen Staatsangehörigen Maan D. wegen Mordes in einem Fall sowie wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in vier weiteren Fällen zu lebenslanger Freiheitsstrafe als Gesamtstrafe verurteilt. Zudem hat der Senat die besondere Schwere der Schuld festgestellt und die Unterbringung des Angeklagten in der Sicherungsverwahrung angeordnet (Aktenzeichen: III-6 St 2/23). Der Angeklagte hatte die Tatvorwürfe eingeräumt.