New York (red) «Nine-Eleven» steht für eine historische Zäsur mit weltweiten Folgen: Am 11. September 2001 brachten 19 Mitglieder der islamistischen Terrororganisation Al-Kaida in den USA vier Flugzeuge in ihre Gewalt - und liessen sie gezielt abstürzen.

 

Die Bilanz der Selbstmord-Attentate war verheerend: Die Zerstörung der beiden Türme des World Trade Centers in New York riss rund 2.989 Menschen in den Tod. Die USA wurden in ihren Grundfesten erschüttert. Die Folgen der Anschläge sind noch heute spürbar.   

Seit 12 Jahren pausiert das Leben in den USA am 11. September für einige Momente in Erinnerung an die Toten des verheerenden Terroranschlags. In diesem Jahr finden landesweit Gedenkveranstaltungen statt. Die damals am schwersten betroffene Stadt New York wartet mit mehreren Veranstaltungen auf.

 

Live Sendung ABC vom 11. September 2001

Zeitlicher Ablauf:

Um 8:15 Ortszeit (EDT), so wurde später ermittelt, entführten die Täter das in Boston gestartete Flugzeug von American-Airlines-Flug 11. Um 8.20 Uhr stellten sie sein Transpondersignal ab, so dass es nur noch vom Primärradar erfasst werden konnte. Das hatte zur Folge, dass die Luftraumüberwachung keine Daten zur Flughöhe, Fluggeschwindigkeit, Flugzeugkennung und so weiter dem Radarecho zuordnen konnte, was die Identifizierung signifikant erschwerte. Eine Stewardess informierte die Bodenkontrolle kurz darauf über die Entführung.

Gegen 8:38 Uhr informierte die zivile Flugaufsicht die zentrale Luftverteidigung (NORAD) über den Vorfall und bat darum, Flug AA-11 visuell zu überprüfen. Um 8:45 Uhr starteten zwei F-15 mit dieser Aufgabe. Die Fluglotsen konnten deren Piloten jedoch die aktuelle Position des Fluges wegen des fehlenden Transpondersignals nicht sofort mitteilen.

Um 8:46 Uhr flog das erste entführte Flugzeug in den Nordturm des WTC. Darüber berichtete live ab 8:48 zuerst der New Yorker Fernsehsender WNYW. Man ging zunächst von einem Unfall aus und forderte die Menschen im Südturm des WTC auf, Ruhe zu bewahren und am Arbeitsplatz zu bleiben.
Einschlag (Explosion) von Flug UA 175 im Südturm

ZDF Heute Sendung vom 11.September 2001

Ebenfalls um 8:15 Uhr war United-Airlines-Flug 175 in Boston gestartet. Um 8:46 Uhr wurde dieses Flugzeug entführt. Um 9:03 Uhr flog es von Süden her in den Südturm des WTC. Damit wurde den US-Behörden und vielen TV-Zuschauern klar, dass hier gezielte Angriffe ausgeführt wurden.

American-Airlines-Flug 77 wurde zwischen 8:50 und 9:00 Uhr entführt und traf das Pentagon in Arlington bei Washington um 9:37 Uhr. Es schlug eine Bresche durch drei Gebäudeteile der Westseite; das explodierte Flugbenzin löste einen Großbrand aus. Infolge der Schäden und Brände stürzte einer der Abschnitte gegen 10:10 Uhr ein. Nach diesem dritten Anschlag forderten die Federal Aviation Administration (FAA) und die lokalen, regionalen und nationalen Flugleitstellen gegen 9:45 Uhr alle Passagierflugzeuge im Luftraum der USA unter Androhung eines Abschusses auf, den nächstmöglichen Flughafen zur Landung anzusteuern.

Tageschau vom 11.September 2001


United-Airlines-Flug 93 war bereits entführt worden und hatte, wie die Flugüberwachung in Cleveland bemerkte, den Kurs um 9:36 Uhr in eine südöstliche Richtung geändert.[6] Um 9:55 Uhr wählte sich einer der Entführer als Pilot in die Anflughilfe des Ronald-Reagan-Flughafens ein und ließ so den Flug nach Washington DC dirigieren.[7] Die Flugüberwachung bestätigte den Kurswechsel.[8] Als Anschlagsziel wurden später das Weiße Haus oder das Kapitol oder der Landsitz des US-Präsidenten in Camp David vermutet. In einem Interview mit dem Al Jazeera-Redakteur Yosri Fouda vom Juni 2002 sagte das al-Qaida-Mitglied Ramzi Binalshib, das vierte Flugzeug habe das Kapitol treffen sollen.

Nachdem Passagiere bei Bordanrufen mit Verwandten von den Anschlägen auf das WTC erfahren hatten, versuchten einige, die Entführer zu überwältigen. Daraufhin lenkte der Pilot der Entführer das Flugzeug um 10:03 Uhr zu Boden.[10] Es zerschellte bei Shanksville, rund 100 Kilometer östlich von Pittsburgh. Erst nach seinem Absturz erreichte die Northeast Air Defense Sector (NEADS) in Rome (New York) ein Befehl, entführte Flugzeuge abzufangen und eventuell abzuschießen.

Beim Aufprall der ersten beiden Flugzeuge gelangten rund 58,1 Tonnen Flugbenzin (Kerosin) in die WTC-Gebäude[11], verteilten sich über die Fahrstuhlschächte in vielen Stockwerken und verursachten, genährt durch brennbare Materialien, anhaltende Brände. Der Südturm stürzte um 9:59 Uhr, der Nordturm um 10:28 Uhr (56 bzw. 102 Minuten nach den Einschlägen) ein.


Die Anschläge töteten mindestens 2.970, mit den 19 Flugzeugentführern also mindestens 2.989 Menschen

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.