Bild: Symbolbild Polizei

Aachen: Ab sofort ist das Schengen-Abkommen bis zum 8. Juni, aufgrund des G7-Gipfeltreffens im bayerischen Elmau, ausgesetzt.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Köln: Die Evakuierung der bis zu 20.000 Personen aus den Wohngebieten Riehl und Mülheim und von den Sozial-Betrieben Köln bedeutet auch für die verantwortlichen Ämter und Dienststellen von Stadt und Polizei sowie von vielen Organisationen und Unternehmen eine große Herausforderung.

Bild: Bundespolizei

Siegburg: Heute Nachmittag (26.05.2015), um 15:11 Uhr, entwendeten unbekannte Täter im Bahnhof Siegburg einen Transportkoffer mit einer menschlichen Spenderniere. Die Diebe lenkten beim Halt des ICE 109 auf Gleis 6 Mitarbeiter einer Transplantationsgesellschaft ab, nahmen den Koffer mit dem Spenderorgan an sich und verließen unerkannt den Zug.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Mönchengladbach: Am Sonntagmorgen hielten drei Fohlen die Mönchengladbacher Polizei in Atem. Um kurz vor 7 Uhr waren die drei Tiere zum ersten Mal im Bereich des Schloss Rheydt gesichtet worden.

 

Bild: T. Kraus

Köln: In der Nacht hat ein Großbrand eine Lagerhalle eines Möbellieferanten zerstört. Die Feuerwehr ist mit einem Großausgebot im Einsatz. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt.

 

Bild: T. Kraus

Würselen: Tobt nun ein Rockerkrieg im Aachener Raum? Am Donnerstag wurde ein 18-Jähriger mittels eines Kopfschusses getötet.

Bild: Symbolbild Polizei

Goch: Am Donnerstagmittag, gegen hielt sich ein 27-jähriger nach §64 StGB in der LVR-Klinik in Bedburg Hau untergebrachter Straftäter nach einem Arztbesuch in Kleve gefesselt vor dem Eingang einer Arztpraxis auf.

Gelsenkirchen: Aufgrund des angekündigten Bahnstreiks hat der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Abstimmung mit dem Landesverkehrsministerium beschlossen, von Mittwochmorgen (20.5.) bis Freitagabend (22.5.) die Zahl seiner Tagesbaustellen auf Autobahnen zu reduzieren. "Unsere Niederlassungen werden intensiv prüfen, welche Arbeiten zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden können, um den Pendler- und auch den Freitag beginnenden Pfingstverkehr nicht noch zusätzlich zu belasten. Nach Pfingsten müssen wir die Situation dann neu bewerten, da bislang kein Endtermin für den Streik genannt wurde", so Winfried Pudenz, Hauptgeschäftsführer von Straßen.NRW.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.