Presseteam NRW JP

Euskirchen: In der Nacht zu Sonntag wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle Euskirchen über einen Brand bei der Firma Daufenbach informiert.

dueren-magazin.de SAV

NRW: Unwetterschäden: Der Zugbetrieb von DB Regio NRW ist am 09.02.20 seit ca. 17:30 eingestellt. Auch am Montagmorgen, dem 10.02.2020, kommt es noch zu Ausfällen und Teilausfällen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf bahn.de, im DB Navigator, in der App DB Streckenagent oder kostenlos unter 0800 99 66 33 über Ihre Verbindung. Unter bahn.de/aktuell finden Sie die jeweils aktuelle Großlage.

Informieren Sie sich kurz vor der Fahrt über Ihren Zug im DB-Navigator oder unter . In der Reiseauskunft werden Ihnen alternative Verbindungen angezeigt. Der Streckenagent NRW informiert kostenlos per , oder .

 

Anbei noch eine detaillierte Stellungnahme der Transportleitung Rurtalbahn und VIAS Rail

 

RATH Gruppe


Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund des Sturmtiefs "Sabine" stellt die Rurtalbahn und die Vias Rail Region West ab sofort den Verkehr auf Ihrem Gesamtnetz aus Sicherheitsgründen ein.

Davon betroffen sind die Strecken Düren-Untermaubach-Heimbach und Düren-Jülich-Linnich und Düren-Euskirchen

Im Erft-Schwalmnetz sind die Linien RB 38 und RB 34 (Bedburg-Neuss-Düsseldorf und Mönchengladbach-Dalheim) betroffen.

Zum morgigen planmäßigen Betriebsstart werden weitere Störungen im Betriebsablauf erwartet, die durch die Beseitigung der Sturmschäden entstehen können.

Wir arbeiten daran, die Schäden so schnell wie möglich zu beseitigen.

Wir bitten um Verständnis.

NRW: Das Ministerium für Schule und Bildung hat heute sämtliche Schulen in Nordrhein-Westfalen mit einer Schulmail auf die Wetterlage am kommenden Wochenende und in der Nacht zum Montag aufmerksam gemacht. Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Nordrhein-Westfalen mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen Montag anhalten sollen. Das Ministerium für Schule und Bildung hat die Schulen über die bestehende Rechtslage informiert, wonach Schulleitungen und Schulträger in ganz Nordrhein-Westfalen angesichts einer Unwetterlage aus Vorsorgegründen den Unterricht nicht stattfinden lassen können.
 

NRW: Das Land Nordrhein-Westfalen wird auch 2020 umfangreiche Mittel für die Bewältigung der Waldschäden durch Sturm, Dürre und Borkenkäfer bereitstellen. Hierzu hat das Umweltministerium zur akuten Schadensbewältigung im Jahr 2020 zunächst Fördermittel in Höhe von rund zehn Millionen Euro eingeplant, die je nach Schadensentwicklung angepasst werden können.
 

NRW: Im Beisein von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann wurde am Donnerstag (6. Februar 2020) zwischen dem Evangelischen Krankenhaus Mülheim an der Ruhr und den Pflegekassen der erste Versorgungsvertrag im Rahmen des Modellprojekts „Kurzzeitpflege im Krankenhaus“ geschlossen. Als Vertreter für die Pflegekassen unterzeichneten die AOK Rheinland/Hamburg und die KNAPPSCHAFT. Das Evangelische Krankenhaus Mülheim macht damit als erstes Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen von der Möglichkeit Gebrauch, auch pflegerische Leistungen im Rahmen der sozialen Pflegeversicherung anzubieten und gegenüber den Pflegekassen abzurechnen. Für die Dauer von maximal acht Wochen können Pflegebedürftige so im Krankenhaus betreut werden. Bereits im letzten Jahr hatte sich die Landesregierung mit den Pflegekassen und der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) darauf geeinigt, das Modellprojekt ins Leben zu rufen. Nordrhein-Westfalen ist damit das erste Bundesland, in dem Krankenhäuser freie Ressourcen für die Kurzzeitpflege nutzen können.

Bild: BA

NRW: Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und seine Ministerkolleginnen Nicole Hoffmeister-Kraut (Baden-Württemberg), Kerstin Schreyer (Bayern) sowie Mecklenburg-Vorpommerns Minister Harry Glawe fordern eine rasche Neuregelung von Sanktionen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Sie haben sich hierfür auf konkrete Grundlinien verständigt. Hintergrund ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 5. November 2019, wonach die gegenwärtige gesetzliche Regelung teilweise mit dem Grundgesetz nicht vereinbar ist.

Mit dem letzten Tag des Monats Januar endet in Nordrhein-Westfalen für die rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler auch das erste Halbjahr des Schuljahrs 2019/2020. Zum Abschluss erhalten sie an diesem Freitag ihre Halbjahreszeugnisse.

dueren-magazin.de Symbolbild

Euskirchen: Die Polizei Euskirchen geht Hinweisen nach, wonach Schüler aus dem Bereich Dahlem und aus Mechernich auf ihrem Schulweg durch Unbekannte angesprochen worden sein sollen.

Our website is protected by DMC Firewall!