dueren-magazin.de SAV

Leverkusen: Die Zahl der Pendler wächst, der Güterverkehr auf der Straße nimmt zu - Verkehrslenkung wird angesichts dieser Anforderungen an eine überlastete Straßeninfrastruktur immer wichtiger. Mit dem Neubau der Verkehrszentrale in Leverkusen werden nun die Voraussetzungen geschaffen, auch in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zu Stauvermeidung und Verkehrssicherheit zu leisten.

dueren-magazin.de Symbolbild

Köln: Bei einem Angriff ist heute Vormittag (13. Dezember) ein Mitarbeiter der Kölner Stadtkämmerei in einem Mehrfamilienhaus in Köln-Dünnwald getötet worden.

NRW: Im Rahmen einer Feierstunde hat Minister Herbert Reul am Dienstag (3. Dezember 2019) in Köln Macher und Helfer des Programms „Crash Kurs NRW“ geehrt. „Mit Ihrem Engagement helfen Sie Menschen nicht nur, Sie retten Leben. Das ist gar nicht hoch genug zu würdigen“, sagte der Minister den knapp 700 Teilnehmern. Vor zehn Jahren wurde das Präventionsprojekt für junge Erwachsene durch die nordrhein-westfälische Polizei als Pilotprojekt ins Leben gerufen. Hintergrund waren die hohen Unfallzahlen unter den 18- bis 24-jährigen Verkehrsteilnehmern. 

Polizei

Hennef: Aufgrund eines Hinweises sind die Ermittler des Kriminalkommissariats 3 der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bonn heute Vormittag (02.12.2019) in eine leerstehende Fabrikationshalle an der Reisertstraße in Hennef eingedrungen. In der Halle fanden die Polizisten eine Cannabisplantage mit mehr als 2500 Pflanzen.

dueren-magazin.de Symbolbild

Köln: Nach wie vor unklar ist die Identität eines Mannes, der in der Nacht auf Sonntag (1. Dezember) auf der Düsseldorfer Straße in Köln-Stammheim mit dem Mercedes eines 20-Jährigen kollidierte.

NRW: Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger will die Landesregierung die Haltung von besonders giftigen Tieren verbieten und nur noch in Ausnahmen erlauben. Deshalb hat das Kabinett am Dienstag (26. November 2019) den Entwurf für ein Gifttiergesetz verabschiedet. Die kommunalen Spitzenverbände haben nun die Möglichkeit, zu dem Gesetzentwurf Stellung zu nehmen.

NRW: Der Waldzustand in Nordrhein-Westfalen hat sich weiter verschlechtert. Nur etwa jeder fünfte Baum in Nordrhein-Westfalen weist keine Schäden auf (19 Prozent, 22 Prozent in 2018). Zu diesem Ergebnis kommt der Waldzustandsbericht 2019. Bei der aktuellen Erhebung wurde bei 42 Prozent der Bäume eine deutliche Kronenverlichtung festgestellt (39 Prozent in 2018), schwache Schäden blieben mit 39 Prozent konstant. „Die Zahlen sind alarmierend. Unser Wald ist krank, er braucht unsere Hilfe im Klimawandel – er braucht Zukunft“, sagte Umweltministerin Ursula Heinen-Esser am Montag bei der Vorstellung des Berichts in Düsseldorf.
 

Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Königswinter: Auf der Autobahn 3 ereignete sich Donnerstagmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt. Ein Kleintransporter war auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter befreite den Mann mit schwerem technischem Gerät.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd