KÖLN: Die Fahndung nach dem 58-jährigen Mann, der seit Montag aus den Rheinischen Landeskliniken abgängig war, wird hiermit zurückgenommen. Zeugen erkannten den Gesuchten am frühen Dienstagmorgen (28. Januar) gegen 0.20 Uhr im Kölner Hauptbahnhof und verständigten die Polizei. Bundespolizisten stellten den 58-Jährigen im Bahnhofsgebäude. Er befindet sich mittlerweile wieder in den Landeskliniken.

Michael P. hat nach Sexualstraftaten zum Nachteil von Kindern mehrere Jahrzehnte im Maßregelvollzug verbracht. Nach seiner Entlassung im Jahr 2018 wurde er in die Konzeption zum Umgang mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern, (KURS NRW) (https://lka.polizei.nrw/artikel/kurs-nrw-konzeption-zum-umgang-mit-rueckfallgefaehrdeten-sexualstraftaetern-in-nordrhein-westfalen) aufgenommen. Im Dezember 2019 ließ sich P. freiwillig wieder in einer psychiatrischen Einrichtung aufnehmen. Ein Richter ordnete kurz darauf seine geschlossene Unterbringung an. Bis zum jetzigen Vorfall war geplant, ihn Anfang Februar 2020 aus der Unterbringung zu entlassen und ihn erneut im Programm KURS NRW zu betreuen. Die zuständigen Stellen klären derzeit die Möglichkeit einer weiteren Unterbringung des 58-Jährigen in einer geschlossenen Einrichtung.

Köln: In der Nacht zu Dienstag (21. Januar) haben Polizisten im Stadtteil Mülheim zwei leblose Menschen in einer Wohnung gefunden.

Bild: J.P.

Tondorf (NRW) /Falkenberg (RLP): Am heutigen Montag, den 20.01.2020 gegen 14:19 Uhr, wurde die hiesige Polizeiinspektion Adenau durch die Integrierte Rettungsleitstelle in Koblenz über einen schweren Verkehrsunfall auf der K 10 zwischen den Ortslagen Tondorf (NRW) und Falkenberg (RLP) in Kenntnis gesetzt.

NRW: Die Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen erinnert alle Tierhalter daran, die Meldung über ihren Tierbestand abzugeben, falls sie ihn noch nicht gemeldet haben.

NRW: Junge Menschen in Nordrhein-Westfalen können künftig den Moped-Führerschein ein Jahr früher erwerben. Das Landeskabinett hat am Dienstag (14. Januar 2020) die Herabsetzung des Mindestalters für den Erwerb des Moped-Führerscheins von 16 auf 15 Jahre beschlossen.

Foto: VM NRW / AVT-Consult GmbH

NRW: Erstmals in Nordrhein-Westfalen kommt das so genannte „Quick Change Moveable Barrier-/ Road-Zipper System“, kurz „QMB/ Road Zipper“ zum Einsatz. Auf der Autobahn A 535 wird der QMB/ Road Zipper ab März 2020 in einer Baustelle die Schutzwand zum Gegenverkehr um einen kompletten Fahrstreifen auf der Autobahn verschieben. So stehen jeweils in derjenigen Fahrtrichtung zwei Fahrstreifen zur Verfügung, wo der meiste Verkehr ist.
 

NRW: Die nordrhein-westfälischen Landwirte erzielten bei der diesjährigen Zuckerrübenernte mit 75,1 Tonnen je Hektar einen um 17,1 Prozent höheren Flächenertrag als im Dürrejahr 2018.

straßen.nrw

NRW: Sie sind mal rund und mal mit (abgerundeten) Ecken, sie können blau, gelb oder weiß sein, und bei Rot ist garantiert Vorsicht geboten. Die Rede ist von Straßenschildern, von Gefahren-, Vorschrift-, Richt- und Zusatzzeichen. In regelmäßigen Abständen tauchen sie am Straßenrand auf und regeln den Verkehr. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Straßenverkehrsordnung, werden von den Behörden festgelegt und müssen von allen Verkehrsteilnehmern beachtet werden. Und Straßen.NRW hat so einige von ihnen in der Hinterhand. Besser gesagt: auf Lager.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.