Gelsenkirchen: Die Sommerferien in NRW steuern an diesem Wochenende auf ihre Halbzeit zu und damit vielerorts auch auf den traditionellen "Bettenwechsel". Urlauber, die die erste Ferienhälfte zur Erholung genutzt haben, kehren wieder heim. Ein anderer Teil bricht nun auf in die Ferne. Damit der Verkehr möglichst ungehindert fließen kann, richtet Straßen.NRW an den Wochenenden in der Ferienzeit grundsätzlich so wenige Tagesbaustellen, also Baustellen von kürzerer Dauer, wie möglich ein. Ein kompletter Verzicht auf Tagesbaustellen ist jedoch nicht möglich. Maßnahmen, die der Verkehrssicherheit dienen, etwa Reparaturen an Schutzplanken, müssen zum Beispiel kurzfristig durchgeführt werden.
Urlauber, die ihre Route planen, sollten dennoch 34 größere Baustellen auf den Autobahnen berücksichtigen. Bei diesen Maßnahmen handelt es sich nicht um Tagesbaustellen, sondern um Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Die Bauarbeiten erstrecken sich oft über Jahre und können nicht zu Verkehrsspitzenzeiten pausieren. Viele Arbeiten können außerdem nur bei möglichst trockenem Wetter erledigt werden. Sommerzeit ist darum auch Hauptbauzeit.
Autobahnbaustellen müssen aber nicht nur auf den Verkehr und das Wetter achten, sondern auch untereinander so abgestimmt sein, dass die jeweiligen Ausweichstrecken baustellenfrei sind. Dabei berücksichtigt das "Straßen.NRW-Baustellenmanagement" nicht nur die eigenen Baumaßnahmen, sondern auch die anderer Verkehrsträger. Unter dem Strich stehen den Baustellenmanagern von Straßen.NRW nur begrenzte Zeitfenster zur Verfügung.
Unverzichtbare Bauarbeiten finden auch an den beiden kommenden Wochenenden statt:
Wegen Brückenbauarbeiten muss die A3 in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Anschlussstellen Leverkusen und Köln-Mülheim von Samstag (18.7.) um 18 Uhr bis Sonntag (19.7.) um 22 Uhr gesperrt werden. Der achtstreifige Ausbau dieses Teilstücks soll Anfang 2017 - rechtzeitig vor dem Baubeginn der neuen Rheinbrücke in Leverkusen - fertig sein. Die hierfür notwendigen Brückenarbeiten finden bewusst an diesem Wochenende statt, da zu den Sperrzeiten ein Lkw-Fahrverbot gilt und somit die Beeinträchtigungen auf den Umleitungsstrecken geringer sind.
Noch bis einschließlich 24. Juli ist die A40 in Fahrtrichtung Duisburg von der Anschlussstelle Bochum-Wattenscheid-West bis zum Autobahndreieck Essen-Ost gesperrt. Hier baut Straßen.NRW "Flüsterasphalt" ein. Um die Belastungen für den Verkehr möglichst gering zu halten, arbeitet Straßen.NRW im Schatten dieser Sperrung am Wochenende auch im Bereich der Anschlussstelle Bochum-Hamme an Stützwänden. Von Freitag (17.7.) ab 21 Uhr bis Montag (20.7) um 5 Uhr wird der Verkehr deshalb in Fahrtrichtung Essen an der Anschlussstelle Bochum-Hamme von der A40 abgeleitet und über eine ausgeschilderte Umleitung zum Autobahndreieck Bochum-West geführt. Am Wochenende finden auf der A40 zudem die bereits angekündigten weiteren Schweißarbeiten auf der Rheinbrücke Neuenkamp statt. Während der Arbeiten kann der Verkehr nur über eine Fahrspur fließen. Betroffen ist die Fahrtrichtung Venlo von Freitagabend (17.7.) ab 22 Uhr bis Montagmorgen (20.7.) um 5 Uhr. Straßen.NRW führt diese Maßnahmen bewusst in diesen Tagen durch, da die A40 nicht zu den klassischen Reiseautobahnen zählt. In Ferienzeiten verzeichnet sie sogar bis zu 20 Prozent weniger Verkehr.
Die größten Baustellen im Überblick:
* A1: Kreuz Lotte/Osnabrück bis Ladbergen, Brückenarbeiten
* A1: Remscheid bis Wermelskirchen, Ausbau
* A1: Wuppertal-Langerfeld bis Wuppertal-Ronsdorf, Brückenarbeiten, Schutzeinrichtungen
* A1: Burscheid bis Köln-Niehl, Brückenarbeiten und Fahrbahnverengung wegen Gewichtsbeschränkung
* A1: Kreuz Köln-Nord bis Köln-Bocklemünd, Ausbau
* A2: Dortmund-Nordost bis Kamen/Bergkamen, Deckenarbeiten
* A3: Kreuz Ratingen bis Kreuz Hilden, Deckenarbeiten
* A3: Opladen bis Köln-Mülheim, Fahrbahnverengung wegen Gewichtsbeschränkung, Ausbau
* A3: Leverkusen bis Köln-Mülheim, Vollsperrung 18.7.15 (18Uhr) bis 19.7.15 (20Uhr)
* A4: Vetschau bis Kreuz Aachen, Deckenarbeiten (nur Fahrtrichtung Niederlande)
* A4: Aachen-Zentrum bis Eschweiler-West, Ausbau (nur Fahrtrichtung Aachen)
* A4: Weisweiler bis Düren, Neubau Anschlussstelle
* A4: Elsdorf bis Kerpen, Umlegung der Verkehrsführung auf den neuen Streckenabschnitt der A4
* A31: Heek bis Gescher/Coesfeld, Deckenarbeiten
* A40: Anschlussstelle Bochum-Hamme, Vollsperrung in Fahrtrichtung Essen/Duisburg
* A40: Duisburg-Homberg bis Duisburg-Häfen, Brückenarbeiten
* A40: Dreieck Essen-Ost bis Essen-Frillendorf, Schallschutz in Fahrtrichtung Dortmund
* A40: Gelsenkirchen-Süd bis Essen-Huttrop, Vollsperrung in Fahrtrichtung Duisburg
* A42: Duisburg-Beeck bis Kreuz Duisburg-Nord, Brückeninstandsetzung und Fahrbahnverengung wegen Gewichtsbeschränkung
* A43: Haltern bis Recklinghausen/Herten, Deckenarbeiten
* A44: Aachen-Brand bis Broichweiden, Ausbau
* A44: Kreuz Werl bis Soest, Deckenarbeiten
* A44: Lichtenau bis Diemelstadt, Brückeninstandsetzung
* A45: Kreuz Castrop-Rauxel-Ost bis Kreuz Dortmund-West, Deckenarbeiten, Schallschutz
* A45: Westhofener Kreuz bis Kreuz Hagen, Brückeninstandsetzung
* A45: Olpe bis Freudenberg, Brückeninstandsetzung
* A46: Grevenbroich bis Kreuz Neuss-West, Schutzeinrichtungen, Schallschutz
* A46: Sonnborner Kreuz bis Wuppertal-Elberfeld, Deckenarbeiten
* A46: Kreuz Hagen bis Hagen-Hohenlimburg, Brückenarbeiten
* A52: Kaarst-Nord bis Büderich, Brückenarbeiten
* A57: Bovert bis Holzbüttgen, Ausbau
* A57: Kreuz Neuss-Süd bis Dormagen, Brückenarbeiten (Behelfsbrücke)
* A59: Kreuz Düsseldorf-Süd bis Düsseldorf-Benrath, Umbau (nur Fahrtrichtung Leverkusen)
* A61: Nettetal bis Mackenstein, Schutzeinrichtungen
Lkw-Fahrverbot in der Ferienreisezeit
Mit Blick auf den Reiseverkehr ist vom 1. Juli bis zum 31. August der Lkw-Verkehr in der Bundesrepublik Deutschland beschränkt. Weitere Informationen zum Thema gibt es auf der Homepage des Bundesverkehrsministeriums unter www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/lkw-fahrverbot-in-der-ferienreisezeit.html?linkToOverview=js