Alsdorf: An diesem Wochenende zog das Sturmtief „Elon“ über die Städteregion Aachen hinweg und führte auch in Alsdorf zu einem erhöhten Einsatzaufkommen.

Zu insgesamt 14 sturmbedingten Einsatzstellen rückten die Alsdorfer Wehrleute in der Zeit von Freitagmittag bis Sonntagmorgen aus. Vielfach wurden umgestürzte bzw. in bedrohlicher Schieflage befindliche Bäume gemeldet. Erstmals am Freitagmittag rückten die hauptamtlichen Wehrleute zu einem umgestürzten Baum nach Alsdorf-Busch aus. Da der Baum eine Straßenlaterne mitgerissen hatte, musste eine entsprechende Fachfirma zur Einsatzstelle nachgefordert werden, welche die Laterne „stromlos“ schaltete. „Am Bürgerhof“ in Schaufenberg war ein größerer Baum gegen den Giebel eines angrenzenden Wohnhauses gebrochen und drohte von dort auf den öffentlichen Verkehrsraum zu stürzen. Mittels umfangreicher Schnittarbeiten an der Baumkrone konnte der Baum kontrolliert zu Fall gebracht und die Gefahr beseitigt werden. Im „Schleibacher Weg“ war ein Baum quer über die Straße auf eine Scheune gestürzt und drohte ebenfalls abzurutschen. Da der Baum zusätzlich auf einer parallel zur Straße führenden Stromleitung ruhte, wurde das Eintreffen des Energieversorgers abgewartet um die Spannungsfreiheit zu gewährleisten. Mittels Kettensäge und Steckleiter wurde der Baum vom Dach entfernt und lose Dachziegel mittels Einreißhaken beseitigt. Am „Grenzweg“ wurde das etwa drei Meter breite und mehrere Meter hohe Werbeschild eines ortsansässigen Fitnessstudios durch den Sturm stark in Mitleidenschaft gezogen. Eine Seite der Werbetafel hatte sich abgelöst und musste von den Wehrleuten zwecks Verhinderung weiterer Gefahrenverschleppung gesichert werden. Da ein baldiges Ablösen der anderen Seite der Reklametafel nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde diese unter zu Hilfenahme der Drehleiter mittels Feuerwehrleinen fixiert. Im Zusammenhang mit diesem Einsatz kam es zu einem Beinah-Unfall zwischen einem Löschfahrzeug und einem „vorbeifliegenden“ Altkleidercontainer. Durch eine Sturmböe wurde der Container von seinem Aufstellplatz über die Straße hinweg ins Feld geweht. Glück hatten die Wehrleute bzw. deren Fahrzeuge, der Container wehte genau zwischen der am Straßenrand abgestellten Drehleiter und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug vorbei. In der Schlosserstraße wurde der Feuerwehr ein in Schieflage befindlicher Baum gemeldet, welcher unmittelbar nach Eintreffen der Kräfte herabstürzte. Ein Eingreifen mittels Kettensäge wurde nicht mehr notwendig, die Einsatzstelle jedoch weiträumig abgesperrt. Aufgrund der latenten Gefahr durch herabfallende Äste und beschädigte Bäume warnt die Feuerwehr davor, Spaziergänge in Wald- bzw. Parkanlagen zu unternehmen oder Kraftfahrzeuge unmittelbar unter Bäume abzustellen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.