Feuerwehr Kerpen

Kerpen: Am heutigen Morgen kam es gegen 07:55 Uhr auf der Bundesautobahn 61 in Fahrtrichtung Koblenz in Höhe der Anschlussstelle Türnich zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem PKW mit einem Wohnanhänger. Durch den Unfallmechanismus wurde der Wohnanhänger vom PKW abgerissen und blieb auf der Leitplanke zwischen der Hauptfahrbahn und der Abfahrt Türnich liegen.

Auf Grund der Notrufmeldungen alarmierte die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises den Löschzug Kerpen sowie die hauptamtliche Wache sowie einen Rettungswagen und den Notarzt der Feuerwehr Kerpen. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Fahrer beider PKW die Fahrzeuge eigenständig verlassen konnten und trotz der massiven Einwirkung durch den Unfallmechanismus nur leicht verletzt wurden. Der Rettungsdienst aus Kerpen versorgte zusammen mit dem Notarzt aus Kerpen die Patienten, bevor diese dann in nahegelegene Krankenhäuser transportiert wurden. Für den Transport der Patienten wurde ein zusätzlicher Rettungswagen der Feuerwehr Kerpen zu Einsatzstelle nachgefordert. Durch die Feuerwehr wurde der Rettungsdienst unterstützt sowie der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt und die am Unfall beteiligten Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsmittel kontrolliert. Weiterhin wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Koblenz während der Maßnahmen durch die Feuerwehr komplett für den Verkehr gesperrt. Unter der Einsatzleitung des B-Dienstes der Feuerwehr Kerpen, Brandamtsrat Marc Merzenich, waren insgesamt 19 Einsatzkräfte vor Ort

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.