dueren-magazin.de SAV

NRW: Die Rurtalbahn RB21 und RB28, sowie die Züge der VIAS Rail West RB34 und RB39 verkehren weiterhin nach dem aktuellen Regelfahrplan. Mögliche Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie werden durch die Rurtalbahn bzw. VIAS Rail rechtzeitig kommuniziert.

In der aktuellen Krisensituation steht die Rurtalbahn und VIAS Rail in täglichem Austausch mit dem Verkehrsministerium NRW sowie den zuständigen Aufgabenträgern in Nordrhein-Westfalen. Die Situation wurde bezogen auf die Linien der Rurtalbahn sowie der VIAS Rail bewertet. Dabei ist von der Leitlinie der Landesregierung ausgegangen worden, trotz der aktuellen Situation möglichst viel Verkehr aus Gründen des Infektionsschutzes unter Einhaltung der Regelung des RKI, anzubieten. Nach eingehender Analyse kann bis dato die Situation auf allen Linien der Rurtalbahn und VIAS Rail als stabil angesehen werden, so dass bis auf Weiteres unter täglicher Würdigung von Lageveränderungen keine Leistungsreduktionen vornehmen werden. Sollte es auf den Linien der Rurtalbahn sowie der VIAS Rail zur Umsetzung des Sonderfahrplans kommen, werden wir Sie entsprechend darüber informieren. Der aktuelle Stad ist aber auch stets auf unseren elektronischen Medien oder mobil.nrw zu finden. Selbstverständlich werden alle Maßnahmen zum Infektionsschutz ergriffen:

• Reinigungsintervalle der Fahrzeuge im ÖPNV/SPNV wurden wo notwendig erhöht.

• Wo technisch möglich, öffnen die Fahrzeuge automatisch die Türen. o

Ziel: 1. bessere Durchlüftung 2. Kein Drücken der Türöffner

• Die Zugbegleiter fahren weiter aus Servicegründen mit (z.B. zwecks Hilfestellung beim Einstieg mobilitätseingeschränkter Personen), verzichten aber auf Fahrzeugdurchgänge.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.