Ostbayern: Die beiden Stürme Elon und Felix brachten mildes Tauwetter nach Ostbayern. Besonders betroffen war die Oberpfalz im Bereich Cham. Das Wasserwirtschaftsamt löste stellenweise fast die höchste Meldestufe aus. Straßen waren überflutet und einige Anwohner konnten ihre Häuser nicht mehr verlassen, war das Wasser bereits bis zum Gartentor vorgedrungen. Kleine Bäche wurden zu reißenden Flüssen.

Wiesbaden: In den letzten Tagen haben sich besorgte Bürgerinnen und Bürger an das Bundeskriminalamt (BKA) gewandt, da sie telefonisch von einem Mitarbeiter der Behörde um Unterstützung in einem Ermittlungsverfahren gebeten wurden. Der angebliche BKA-Beamte gab vor, gegen eine Bande von Betrügern zu ermitteln.

Gensingen: Feuerdrama im LK Mainz-Bingen. Eine Mutter (44) und ihr Sohn (7) sterben bei einem Wohnhausbrand.

Offenbach: Eine stramme Westströmung und in ihr eingebettete Tiefausläufer sorgen bis einschließlich Samstag für nasses, mildes, vor allem aber auch sehr stürmisches Wetter. Aber wie stürmisch wird es denn jetzt genau?

Berlin: Die Bundesapothekerkammer begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, dass die 'Pille danach' mit dem Wirkstoff Ulipristal in Zukunft in der gesamten EU ohne Rezept erhältlich sein wird. Damit folgt sie der wissenschaftlichen Empfehlung der Sachverständigen, wonach das Risiko der Anwendung keine ärztliche Verschreibung erfordert.

Zürich / Berlin:Um der Öffentlichkeit und den Fans die Möglichkeit zu geben, sich von Udo Jürgens zu verabschieden, werden in Zürich, Berlin und Wien Gedenkstätten mit Kondolenzbüchern eingerichtet.

Berlin: Am heutigen Vormittag stürmten nach bisherigen Erkenntnissen drei mit Kalaschnikows und einem Raketenwerfer bewaffnete Attentäter die Redaktionsräume des Satiremagazins "Charlie Hebdo" in Paris, töteten 12 Menschen und verletzten mehrere schwer. Unter den Toten sind auch zwei Polizisten. Derzeit sind die Täter auf der Flucht.

München: Für die Autofahrer beginnt das neue Jahr genauso erfreulich wie 2014 geendet hat: Die Kraftstoffpreise sinken weiter. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,275 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Rückgang von 0,6 Cent. Noch deutlicher ist der Abwärtstrend beim Diesel: Der Preis für einen Liter des Selbstzünderkraftstoffs ist binnen Wochenfrist um 1,6 Cent gesunken und liegt aktuell bei 1,161 Euro.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd