Berlin (pm/vku) TWIS-STUDIE 2012/2013: KOMMUNALE WASSERVERSORGUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Über 90 Prozent der deutschen Verbraucher nutzen Leitungswasser unmittelbar als Trinkwasser. Über zwei Drittel davon mehrmals täglich beziehungsweise fast jeden Tag.

Damit ist das Wasser aus dem Hahn das wichtigste Lebensmittel der Deutschen. Das zeigt der Halbjahresbericht 2013 der Zeitreihenstudie zu Qualität und Image von Trinkwasser in Deutschland (TWIS) des Instituts für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung (I.E.S.K.), die der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) in Auftrag gegeben hat. VKU-Vizepräsident Michael Beckereit: "Unser Trinkwasser genießt beim Verbraucher höchste Beliebtheit. Es ist preiswert und steht rund um die Uhr in einwandfreier Qualität zur Verfügung. Dafür sorgen die kommunalen Wasserversorger das ganz Jahr über."

81,4 Prozent der Befragten bewerten die Qualität ihres Leitungswassers mit "sehr gut" oder "gut". Auch die Wasserversorger werden positiv bewertet. Seit 2007 sind die Qualitätswahrnehmung und die Zufriedenheit mit den Wasserversorgern in der Bevölkerung nachhaltig stabil. In der aktuellen Studie sind 75,4 Prozent der Befragten mit ihrem Wasserversorger "sehr zufrieden" oder "zufrieden". Frisches, gesundes Wasser kostet in Deutschland durchschnittlich rund 25 Cent pro Kopf und Tag. Das halten 80 Prozent der Befragten für mindestens angemessen. 40 Prozent halten diesen Preis sogar für günstig.

Die aktuelle TWIS-Studie hat erstmalig die Qualitätswahrnehmung der befragten Verbraucher im Ländervergleich erhoben. Für alle Bundesländer wurden hohe Zufriedenheitswerte ermittelt. So beurteilen vier von fünf Befragten in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig Holstein die Qualität ihres Leitungswassers als "sehr gut" oder "gut". Auch die Zufriedenheit in den einzelnen Bundesländern mit ihrem Wasserversorger ist durchweg positiv. Drei Viertel aller Befragten in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig Holstein sind "sehr zufrieden" oder "zufrieden".

Die Verbraucher schätzen auch den Kundenservice. 80,3 Prozent sind mit der Reaktion des Kundenservices "sehr zufrieden" oder "zufrieden". Schaut man in die Bundesländer, dann sind vier von fünf Befragten in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig Holstein mit dem Service ihres Wasserversorgers "sehr zufrieden" oder "zufrieden".

Wie wichtig eine nachhaltige Trinkwasserversorgung ist, zeigt sich im gegenwärtigen Sommer. Hochwasser und Hitze gingen fast nahtlos ineinander über. Die kommunale Trinkwasserversorgung war trotzdem nur punktuell und für eine verhältnismäßig kurze Zeit beeinträchtigt.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.