Zülpich-Bessenich: Am Freitag, den [21.07.2023] gegen 15:45 Uhr, ist auf dem Gelände der Papierfabrik Smurfit Kappa in Zülpich-Bessenich ein verheerender Brand ausgebrochen. Nach Informationen dieser Zeitung gerieten zahlreiche Papierballen in Flammen, und starke Windböen fachten das Feuer immer wieder an. Die Situation verschärfte sich, als sich das Feuer rasch auf mehr als 5000 Papierballen ausbreitete.
Die örtliche Feuerwehr reagierte umgehend und ist derzeit mit etwa 200 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Aus dem Kreis Düren sind im Rahmen der Überörtlichen Hilfe Einheiten der Stadt Nideggen und der Gemeinde Vettweiß mit im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalten sich jedoch äußerst schwierig, da der Wind immer wieder für neue Feuerherde sorgt. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt die Einsatzkräfte und versorgt sie mit Getränken und Essen.
Die Auswirkungen des Brandes sind weitreichend: Die Rurtalbahn hat aus Sicherheitsgründen den Fahrbetrieb der Bördebahn zwischen Düren und Zülpich in beide Richtungen eingestellt. Ein weiteres Feuer ist offenbar auch an einer Böschung in Richtung Bessenich ausgebrochen, was zu einer zusätzlichen Herausforderung für die Einsatzkräfte führt.
Zülpichs Bürgermeister, Ulf Hürtgen, ist persönlich vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen und den Einsatz zu koordinieren. Die Einsatzleitung liegt bei Marcel Kratz.
Die Situation ist derart ernst, dass die Warn-App Nina ausgelöst wurde. Die Asche und Rauch des Brandes ziehen sogar bis in das Stadtgebiet Euskirchen, weshalb Anwohner im Umfeld des Brandes dringend gebeten werden, ihre Türen und Fenster geschlossen zu halten und Klimaanlagen auszuschalten, um eine Gesundheitsgefährdung zu vermeiden.
Die Behörden sind bemüht, den Brand so schnell wie möglich einzudämmen und weitere Schäden zu verhindern. Die genaue Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar, und die Ermittlungen werden wahrscheinlich erst nach dem Löschen des Feuers beginnen können.
Wir werden Sie über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten und berichten, sobald neue Informationen vorliegen. Bitte beachten Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden und der Feuerwehr, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitbürger zu gewährleisten.
Bilder: Presseteam NRW J.Priebe / Privat