Kreuzau: Am Freitag, dem 28.11.2014 war es wieder einmal so weit. Nachdem im Kindergarten tagelang gebastelt und gearbeitet worden war, machten die Kinder der Kita Spatzennest in Kreuzau sich gemeinsam mit ihren Erziehern und Erzieherinnen auf ins Rathaus der Gemeinde Kreuzau, um dort - wie in den vergangenen Jahren schon zur Tradition geworden - die Tannenbäume im Foyer und auf dem Rathausbalkon festlich zu schmücken.

Der mitgebrachte Weihnachtsschmuck, liebevoll verzierte Kugeln und selbstgebastelte Schneeflocken, wurden unter tatkräftiger Mithilfe von Bürgermeister Ingo Esser platziert. Gemeinsam sangen die Kinder noch einige Weihnachtslieder und bewunderten ihr Werk. Eine Belohnung für die kleinen Künstler lies natürlich nicht lange auf sich warten. Bei Kakao und Keksen stärkten sich alle nach getaner Arbeit und sammelten neue Kräfte für den Rückweg zum Kindergarten. Dort angekommen wurden bereits wieder Pläne geschmiedet, wie denn der Tannenbaumschmuck im nächsten Jahr aussehen könnte. Die Kindergartenkinder der Kita Spatzennest in Kreuzau wünschen allen Bürgern und Bürgerinnen eine besinnliche Advent- und Weihnachtszeit. Vielleicht hat der eine oder andere von Ihnen Lust bekommen, den Weihnachtsbaum im Rathaus zu bewundern.

Üdingen: Man sollte es kaum glauben. Die Arbeitsgemeinschaft Üdingen, im Ortsteil auch die 12 Apostel genannt, feiert bereits ihr 10-jähriges Bestehen. Nach der Kommunalwahl 2004 hatte man sich nach dem Vorbild des Ortsteiles Boich zusammengefunden und sich die Verschönerung des Ortes Üdingen auf die Fahne geschrieben.

Langerwehe: Ein wenig Enttäuschung darf in einem Fall von Einbruch auf Seiten der Täter unterstellt werden. Sie waren in ein Haus eingedrungen, in dem es nichts zu holen gab.

Kreuzau: Zwei abgestellte Fahrzeuge des gleichen Herstellers wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag aufgebrochen. Die Täter entwendeten jeweils die festinstallierten Geräte.

Düren: Große goldene Sterne, bunte Kerzen und Engel aus Papier - Wer derzeit das Bürgerbüro der Stadt Düren am Markt betritt, taucht sofort in vorweihnachtliche Stimmung ein.

Düren: Das 45. Wohltätigkeitskonzert in Düren, musikalisch gestaltet vom Heeresmusikkorps Koblenz unter Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe, war ein voller Erfolg, darin sind sich alle am Konzert Beteiligten mit den begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern im ausverkauften Haus der Stadt einig.

Düren: Nach der Auszeichnung als „Modellkommune E-Government“ im Rahmen des gleichnamigen Wettbewerbs des Bundesinnenministeriums hat die Stadt Düren jetzt mit ihrem Projekt der „Elektronischen Steuerabteilung“ einen weiteren Preis bei der Realisierung zukunftsweisender Projekte in kommunalen Verwaltungen erhalten - den INFOMA Innovationspreis 2014.

Linnich: Seit 25 Jahren im kirchlichen Dienst sind Reiner Cloots, Gertrud Lemaire, Anja Lühmann und Ralph Müller, Gabriele Wiesler und Ellen Wirtz seit 30 Jahren. Um die langjährige treue Mitarbeit zu würdigen, hatte die Betriebsleitung des Linnicher Krankenhauses als Dank zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.