Düren: Normalerweise nimmt das Team des Dürener Sozialrads selber Spenden entgegen – ausgemusterte Fahrräder, die ein tristes Dasein in Kellern und Garagen fristen, werden in der Fahrradwerkstatt im Haus der Evangelischen Gemeinde wieder verkehrstüchtig gemacht und gegen einen fairen Unkostenbeitrag an bedürftige Menschen weitergegeben. Nun hat das Sozialrad-Team „den Spieß umgedreht“ und 1.000 Euro an das Projekt „Gegen Kinderarmut in Düren“ gespendet.

Düren: Die Polizei sucht noch weitere Zeugen eines Unfalls, der sich am Donnerstagmittag in der Dürener Innenstadt auf der Schützenstraße ereignet hat.

Jülich: Mit Gewalt nahm am Donnerstagabend gegen 21:35 Uhr ein bislang unbekannter Mann einer Frau aus Jülich ihr Handy ab. Die Geschädigte wurde leicht verletzt.

Kreis Düren: Gerade in der 5. Jahreszeit wird die Polizei verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. Wer sich zwischen "Altweiber" und "Aschermittwoch" berauscht ans Steuer setzt, muss damit rechnen, erwischt zu werden. Die Polizei kennt auch die so genannten "Schleichwege"!

Düren: Volles Haus, oder auch voller Kaiserplatz an Weiberfastnacht in der Dürener City. Karnevalsjecken feiern den Karnevalsauftakt.

Vettweiß / Jülich / Titz: Auf Schmuck und Geld hatten es bisher unbekannte Täter bei mehreren Wohnungseinbrüchen im Vettweißer Ortsteil Ginnick und im Raum Jülich abgesehen.

Düren: Die Polizei bittet eventuelle Zeugen eines nächtlichen Übergriffes in der Innenstadt um Mitteilung. Ein Nachtschwärmer aus Düren hatte sich die falsche Begleitung ausgesucht.

Düren: Nachdem am Mittwochmorgen gegen 07:40 Uhr Hausbewohner in ihrem Domizil im Mozartweg brutal überfallen wurden , geht die Kriminalpolizei jedem noch so kleinen Hinweis nach.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.