Zahlreiche Anwohner begleiteten Bürgermeister Paul Larue auf seinem Rundgang durch Arnoldsweiler.

Düren: „Beim städtischen Ausbauprogramm der Kindertagesstätten steht die Einrichtung der katholischen Gemeinde St. Arnoldus ganz oben auf der Prioritätenliste. Sobald wir über weitere Landesmittel für den Ausbau für unter 3-jährige Kinder verfügen, ist Arnoldsweiler an der Reihe!“

Foto (© Uniklinikum Aachen) v.l.: Dipl.-Kfm. Peter Asché (Kaufmännischer Direktor UKA), Michael Hanke (Kfm. Direktor St. Marien-Hospital), Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel (Vorstandsvorsitzender UKA), Dipl.-Kfm. Bernd Koch (ctw-Geschäftsführer), Prof. Dr. rer. nat. Stefan Uhlig (Dekan der Medizinischen Fakultät), Renardo Schiffer (Kfm. Direktor St. Augustinus Krankenhaus), Dr. med. Bodo Müller (Ärztlicher Direktor St. Marien-Hospital) und Dr. med. Herbert Wilmsen (Chefarzt der Neurologie St. Augustinus Krankenhaus)

Düren: Das St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf und das St. Augustinus Krankenhaus in Düren-Lendersdorf sind ab sofort akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik RWTH Aachen.

Düren: Die Selbsthilfegruppe „Brustkrebs“ im St. Marien-Hospital lädt am Mittwoch, 10.06.2015, um 18:00 Uhr zur Informationsveranstaltung zum Thema: „Polyneuropathien und andere Einschränkungen als Folge von chemotherapeutischen Behandlungen“ ein.

Foto (© K. Erdem) v.l.: Dr. med. Michael Behnke (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Medizin) und Oberarzt Dr. med. Jaswant Singh

Jülich: Oberarzt Dr. med. Jaswant Singh verstärkt die Sektion Kardiologie in der Abteilung für Innere Medizin des St. Elisabeth-Krankenhauses Jülich. Damit sind nun zwei Oberärzte in dem Bereich der Herz-Kreislauferkrankungen tätig, den Dr. med. Mario Meuser (Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie) seit vielen Jahren betreut und weit über die Jülicher Region etabliert hat. Dr. Singh und Dr. Meuser kennen sich bereits, haben schon einmal zusammen gearbeitet.

"Es bedarf großer Anstrengungen und Weitsicht, eine bergbauliche Landschaft zu verwandeln."

Düren: Auf Einladung der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, der Innovationsregion Rheinisches Revier GmbH sowie der Aachener Stiftung Kathy Beys diskutierten beim "3. Zukunftslabor indeland" im Kreishaus Düren rund 150 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie interessierte Bürger über das indeland als Modellraum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Gleich zweimal musste in der Nacht zu Mittwoch ein Arzt die Polizeiwache Düren aufsuchen, um Verkehrsstraftätern Blutproben zu entnehmen.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Auffahrunfall in Düren, bei dem eine schwangere Autofahrerin verletzt wurde.

Bild: Symbolbild Polizei

Aldenhoven / Jülich / Düren: Ein entwendeter Rasenmäher und gleich vier gestohlene Kettcars gehörten am Dienstag zum Arbeitspensum der Polizei.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.