(v. li.) Stefan Erdmann (Feuerwehr Düren), Johannes Rothkranz (Stadt Düren) Bürgermeister Paul Larue, RDKD-Vorstandssprecher Peter Kaptain, Heinz-Peter Salentin und Ralf Butz (beide RDKD) stellten die ersten vier neuen Notarzteinsatzfahrzeuge vor.
Kreis Düren: Zur weiteren Verbesserung der Sicherheit der knapp 260.000 Menschen im Kreis Düren haben die 2014 gegründete Rettungsdienst Kreis Düren AöR (RDKD) und die Feuerwehr der Stadt Düren - beide als Träger von Rettungswachen - ihre jüngste Offensive weiter verstärkt: neben den Rettungswagen sind künftig auch alle Notarzteinsatzfahrzeuge in der medizinisch-technischen Ausstattung wie im Design absolut identisch.
Foto: Plakat der Initiative „Runder Tisch für Toleranz und Menschlichkeit“.

Düren: Die Sprechergruppe des „Runden Tisches für Toleranz und Menschlichkeit“ Düren lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zu einem Informations- und Ideenaustausch am Donnerstag, dem 19. November, um 19:30 Uhr im Rathausfoyer, Kaiserplatz 2-4 in Düren. Gemeinsam gesellschaftliche Verantwortung zu tragen, Ideen und Vorschläge zu sammeln und Projektgruppen ins Leben zu rufen, die zu einem toleranten Klima in Düren beitragen, sind die angestrebten Ziele.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich: Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend verletzte sich ein 24 Jahre alter Mann aus Jülich schwer. Er war mit seinem Moped gegen ein Fahrzeug geprallt.

Bild: Polizei

Jülich: Am Montagabend ereignete sich in Jülich ein Unfall zwischen zwei Fahrzeuggespannen. Dabei verletzte sich ein Fahrer derart, dass er zur Beobachtung für eine Nacht in ein Krankenhaus transportiert wurde.

Das traditionelle Jahrestreffen führte Mitarbeiter der Unteren Landschaftsbehörde und die Landschaftswarte des Kreises Düren jetzt in den Tagebau Hambach und zur Sophienhöhe.

Kreis Düren: Eine Exkursion zum Tagebau Hambach und zur Sophienhöhe unternahmen die Untere Landschaftsbehörde und die Landschaftswarte des Kreises Düren in diesem Jahr anlässlich ihres traditionellen Informations- und Erfahrungsaustauschs.

Foto: Dr. Claudia Fülling zog im Gespräch mit Bürgermeister Paul Larue eine erste Bilanz über ihren Start als Schulleiterin am GaW.

Düren: Seit rund 100 Tagen ist Dr. Claudia Fülling nun die neue Leiterin des Gymnasiums am Wirteltor (GaW) in Düren. „Ich habe mich schon sehr gut eingearbeitet“, erzählte sie Bürgermeister Paul Larue in einem Gespräch über ihren Neustart, in dem sie bewies, dass sie sehr klare Vorstellungen davon hat, was sie für das Gymnasium erreichen möchte.

Foto (© K. Erdem) v.l.: Dr. med. Erika Kim (Chefärztin der Radiologie), Oberarzt Felix Engel und Frau Liane Lehne (leitende MTRA) an dem neuen Durchleuchtungssystem im St. Marien-Hospital Düren

Düren-Birkesdorf: Die Radiologie im St. Marien-Hospital Düren arbeitet jetzt mit einem Durchleuchtungssystem, mit dem sowohl dynamische als auch statische Aufnahmen angefertigt werden können. Zwei großflächige Flachdetektoren mit einer Bildfläche von 43 mal 43 Zentimeter liefern die digitalen Röntgenbilder und Durchleuchtungsaufnahmen in sehr hoher Qualität.

Foto: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des low-tec-Projektes zeigen Gesichter und Ansichten Dürens im Bürgerbüro.

Düren: „Gesichter Dürens 2015“ ist der Titel einer Ausstellung, die bis zum 24.11.2015 im Bürgerbüro der Stadt Düren zu sehen ist. Gezeigt werden Porträts und Eindrücke aus dem öffentlichen Leben auf großformatigen Fotografien, die die Stadt aus außergewöhnlichen Perspektiven zeigen. Eingefangen wurden sie von den Teilnehmern des Förderzentrums der low-tec. Außerdem werden Skulpturen aus Metall ausgestellt, die von der Schweißer-Gruppe des Projekts gefertigt wurden.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.