Foto: Projektleiter Jakob Fischer führte in die Ausstellung ein.

Düren: „Wurzeln schlagen und die Gesellschaft stärken“, das ist der Leitgedanke der neuen Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ im Foyer des Rathauses Düren, die bis zum 20. November 2015 von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in Kooperation mit der VHS Rur-Eifel präsentiert wird. Kulturausschussvorsitzende Verena Schloemer freute sich bei der Eröffnung über die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher zur ersten Ausstellung im Rathausfoyer nach der Sanierung zu einem auch für Düren wichtigen Thema.

v. li. Ludger Dowe, Gerda Kückhoven, Landrat Wolfgang Spelthahn, Guido von Büren und Katrin Hahne stellten das neue Jahrbuch vor

Kreis Düren: Obwohl es draußen noch eher sommerlich warm ist, stehen die Zeichen auf Herbst, denn das neue Kreisjahrbuch liegt auf dem Tisch. Prallvoll mit Geschichten, Bildern und Informationen rund um den Kreis Düren wurde es jetzt von Landrat Wolfgang Spelthahn zusammen mit Redaktion und Verlag vorgestellt.

(v. li.) Lutz Blankertz, Hans-Peter Geulen (AVV), Bruno Voß, Landrat Wolfgang Spelthahn, Michael Frings, Reinhard Willems, DKB-Geschäftsführer Hans-Peter Nießen bei der Übergabe der Job-Tickets

Düren: Wenn die Mitarbeiter der Firma M&W Messe & Wohndesign in den Bus oder die Bahn einsteigen, dann mit dem schönen Gefühl, nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch das eigene Portmonee. Ihr Arbeitgeber stellt ihnen nämlich Job-Tickets zur Verfügung und ist damit Vorreiter im Kreis Düren.

Foto: von links: Frauenbüroleiterin  Christina van Essen, Mitarbeiterin Britta Harzheim und Referentin Margret Lauscher sensibilisieren für schwieriges Thema.

Düren: Zum Internationalen Gedenktag „Nein gegen Gewalt an Frauen“ lädt das Frauenbüro der Stadt Düren am Mittwoch, dem 25. November, um 18 Uhr in das Bürgerbüro am Markt 2 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wege aus der Genitalbeschneidung“ ein.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Das Abendgymnasium Aachen richtet zum Sommersemester 2016, Beginn Februar 2016, in der Außenstelle im Dürener Rurtal-Gymnasium einen neuen Online-Kurs ein, der es ermöglicht, Abitur oder Fachhochschulreife auf dem Zweiten Bildungsweg mit zwei Wochentagen Präsenzunterricht zu erlangen.

Foto: Die sechs Ausstellerinnen mit Verena Schloemer (2.v.r.), Kulturausschuss-vorsitzende der Stadt Düren, sowie Büchereileiterin Alexandra Oidtmann(rechts).

Düren: „Kunst heißt dem Leben Akzente verleihen“ ist einer der Leitsätze des Malkreises Oberzier, bestehend aus sechs Künstlerinnen, die bis zum 19. Dezember einen Teil ihrer Werke in der Stadtbücherei Düren ausstellen.

krankenhaus-dueren.de

Düren: Die Frauenklinik und das Brustzentrum im Krankenhaus Düren laden am Donnerstag, 19.November, von 16 bis 19 Uhr zum Patientinnentag ins Kongresszentrum des Krankenhauses an der Roonstraße ein.

Foto: Mitglieder des neu eingesetzten Gestaltungsbeirates der Stadt Düren bei der Ortsbesichtigung des ehemaligen Stadthallengeländes.

Düren: Mit einer Ortsbesichtigung des Theodor-Heuss-Parks und dem angrenzenden ehemaligen Stadthallengelände nahm der neu eingesetzte Gestaltungsbeirat der Stadt Düren jetzt offiziell seine Arbeit auf. Sieben ordentliche Mitglieder, allesamt Experten aus den Fachgebieten der Architektur, des Städtebaus sowie der Landschafts- und Freiraumplanung werden zukünftig als unabhängiges Sachverständigengremium den Rat und die Verwaltung der Stadt Düren insbesondere bei Maßnahmen mit besonderer städtebaulicher Bedeutung beraten und unterstützen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.