Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.l.) überreichte Jan Bietendüfel (2.v.r.) die Bestellungsurkunde, die ihn für weitere sechs Jahre zum Stellvertretenden Kreisbrandmeister macht. Zu den Gratulanten gehörten seine Kollegen Karlheinz Eismar (l.) und Rudolf Esser (Mitte) sowie Kreisdezernent Peter Kaptain (r.).

Kreis Düren: Jan Bietendüfel bleibt der Feuerwehr als stellvertretender Kreisbrandmeister erhalten. Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte dem 43-jährigen Feuerwehrmann aus Nörvenich jetzt nach entsprechendem Kreistagsbeschluss die Bestellungsurkunde eines Ehrenbeamten auf Zeit.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Die Stadtbücherei Düren ist bekannt für ihre vielfältigen Veranstaltungen, die sie das ganze Jahr hindurch unter anderem für Kinder und Jugendliche durchführt. Sprachförderung ist hier ein wichtiger Aspekt. 2016 wird das bewährte Angebot um zwei Neuheiten erweitert.

Foto: Bettina Bovelett, Schatzmeisterin der Narrenzunft, und Präsident Karl-August Ploennes überreichten Sozialamtsleiter Christian Sanfleber (Mitte) den Spendenscheck für die Flüchtlingshilfe.

Düren: 1111 Euro überreichte die „Narrenzunft 1891 Düren e.V.“, die 2016 ihr 125-jähriges Jubiläum feiert, Sozialamtsleiter Christian Sanfleber als Spende für die in Düren lebenden Flüchtlinge.

Bild: Presse Team NRW

Stockheim: Am Sonntagabend wurde der Feuer – und Rettungsleitststelle in Stockheim, ein schwerer Unfall auf der L327 gemeldet.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Anwohner wurden um 02.40 Uhr am frühen Heiligabend Morgen durch einen lauten Knall und den akustischen Alarm des Einbruches wach.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Titz: Die Bewohner einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses vergaßen nach der Familienfeier am Heiligabend die Kerzen des Adventskranzes zu löschen.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Düren: Am Donnerstag um 14:35 Uhr kam es in Düren auf der Oberstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Menschen verletzt wurden.

Foto: Im Rathausfoyer zeigten die Kinder die Weihnachtskarten, die sie gemalt haben.

Düren:  Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen quer durch die Stadt Düren bis in umliegende Orte des Kreises haben bei der diesjährigen Weihnachtskarten-Aktion der Dürener Arbeitsgruppe des Kinderhilfswerks „terre des hommes“ mitgemacht.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.