Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: In Jülich steckte in der Nacht zu Mittwoch ein bislang unbekannter Täter einen geparkten Pkw in Brand und konnte danach unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise!

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: Am Dienstagabend musste in Koslar ein 51 Jahre alter Mann aus Jülich in ein Krankenhaus transportiert werden. Zuvor hatte er die Kontrolle über sein Zweirad verloren.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstagmorgen führten Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei Düren zusammen mit dem Jugendstraßenpolizisten in der Nideggener Straße, in Höhe der Gewerblich Technischen Schulen, eine Zweiradkontrolle durch. Hier stoppten sie vier 17- und einen 32-Jährigen, die ihre Zweiräder technisch verändert hatten.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich: Bei Ausgrabungsarbeiten wurde im Innenhof der Zitadelle eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Diese soll am heutigen Tage gegen 14:00 Uhr vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden.

UPDATE: Die Entschärfung der 5-Zentner-Bome in der Jülicher Zitadelle ist erfolgreich und ohne Zwischenfälle abgeschlossen worden. Sämtliche Verkehrsbeschränkungen wurden um 14:30 Uhr wieder aufgehoben.

Ein begehbares Darmmodell gewährt beim Tag der offenen Tür des Darmkrebszentrums im Krankenhaus Düren ungewöhnliche Einblicke. Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Dank großer Fortschritte in der modernen Medizin haben sich die Heilungschancen für Darmkrebspatienten wesentlich verbessert. Im frühen Stadium entdeckt, sind Darm-Tumore, an denen in Deutschland jedes Jahr über 60.000 Menschen erkranken, inzwischen in 95 Prozent der Fälle komplett heilbar.

Bürgermeister Paul Larue (Bildmitte, sitzend)) begrüßte gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin der Stadt, Henriette Beeck (re.) und ihrer Kollegin Tanja Reuter (hintere Reihe, rechts), die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Düren.

Düren. Im Verwaltungsgebäude am Markt begrüßte Bürgermeister Paul Larue jetzt die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Düren. „Der Septemberanfang ist immer besonders schön, wenn zum Monatsbeginn alle neuen Nachwuchskräfte zu einer Einführungswoche zusammen kommen.“, hieß Bürgermeister Paul Larue die 17 neuen Auszubildenden bei der Stadt Düren willkommen.

Ein Banner mit dem in viele Sprachen übersetzten Willkommensgruß stimmt auf das Stadtfest ein

Düren: Wenn vom 16. bis 18. September Gäste aus den Partnerstädten in Düren herzlich willkommen geheißen werden, ist das äußere Wahrzeichen für die in Düren gepflegte Gastfreundschaft eine Übersetzung des Grußes „Herzlich Willkommen“ in viele Sprachen.

(© K. Erdem) v.l.: Volker Arpe (Leitender Oberarzt der Kinderklinik), Marco Bonn, Dr. med. Ulrich Pohlmann (Chefarzt der Kinderklinik) und Dr. med. Bodo Müller (Vorsitzender des Fördervereins und Ärztlicher Direktor) im Dürener Kinderzentrum

Düren: Marco Bonn hat dem Verein Freunde und Förderer der Kinderklinik und der Sozialpädiatrie am St. Marien-Hospital e.V. eine Spende in Höhe von 5000 Euro zukommen lassen. „Genießen für den guten Zweck“ war sein Motto.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.