dueren-magazin.de SAV

Düren:  Mehrere verletzte Personen gab es, nachdem ein bislang unbekannter Täter am Freitagmittag Reizgas in einem Bus versprühte.

Vorfreude auf die bunten Märkte im Frühling.

Düren: Dicht hintereinander gibt es in Düren zwei Märkte, die den Frühling auf unterschiedliche Art feiern. Von Freitag, dem 28. April bis einschließlich Montag, dem 1. Mai, lädt das Amt für Stadtentwicklung zum Maimarkt auf den Annakirme-splatz an der Aachener Straße, der zum 37. Mal gemeinsam mit der Maikirmes stattfindet. Beides wird begleitet vom Schützenfest der Volkstümlichen Bogenschützenbruderschaft St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren e.V. mit einem bunten Programm im Festzelt und einem Festumzug durch die Innenstadt. Eine Woche später findet am Sonntag, dem 7. Mai, der 17. Dürener Geranienmarkt auf dem Markt statt und verwandelt die Fußgängerzone in eine große bunte Blumenwiese.

Bildquelle: Architekturbüro Graßmann

Düren: Auf dem Grundstück eines früheren Sägewerks an der Straße Am Wingert in Gürzenich soll ein seniorengerechtes Wohnquartier entstehen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe sperrte die Polizei den innerstädtischen Bereich Dürens ab. Hierdurch kam es zu vereinzelten Verkehrsstörungen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: In einem Hinterhof in der Kleinen Zehnthofstraße in der Dürener Innenstadt wurde bei Ausschachtarbeiten eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Stadt Düren hat ein Bürgertelefon eingerichtet: 02421/252954 oder 02421/252955

Karlheinz Eismar (Mitte) erhielt von Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.l.) das Bestellungs-schreiben zum hauptamtlichen Kreisbrandmeister des Kreises Düren. Zu den ersten Gra-tulanten gehörten (v.l.) Ralf Butz, Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Axel Buch, Sprecher der Bürgermeister, und Kreisdezernent Peter Kaptain (r.).

Kreis Düren:  Was seit langem geplant war, wurde nun vollzogen: Karlheinz Eismar ist der erste hauptamtliche Kreisbrandmeister in der Geschichte des Kreises Düren. Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte dem 51-jährigen Kreuzauer jetzt das Bestellungsschreiben. Seit dem 1. November 2015 hatte Karlheinz Eismar das Amt des Kreisbrandmeisters als Ehrenbeamter des Kreises Düren inne, seit dem 1. April übt er es nun hauptamtlich aus.

Symbol Bild Polizei

Düren: Nach einer Serie von Bränden im Burgauer Wald, konnte am heutigen Tage ein dringend Tatverdächtiger festgenommen werden.

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen bekannt gibt, ist am Dienstag, 18.04., die Ampelanlage am Bonner Platz  ausgefallen. Das Steuergerät ist veraltet und muss komplett erneuert werden.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.