- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Der leitende Chefarzt des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung im St. Augustinus-Krankenhaus Düren, Dr. med. Jörn Hillekamp, wurde von der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE) mit einem besonderen Zertifikat ausgezeichnet. Das „AE Endoprothetiker Hüfte/Knie Master-Zertifikat“ verdeutlicht die herausragende Qualifikation von Dr. Hillekamp auf seinem Fachgebiet, insbesondere in der Endoprothetik. Dieses Zertifikat, das bislang nur wenigen Fachärztinnen und Fachärzten in Nordrhein-Westfalen verliehen wurde, bestätigt nicht nur seine langjährige Erfahrung, überdurchschnittliche Fachkenntnisse und eine hohe Fallzahl an endoprothetischen Gelenkeingriffen nach aktuellem wissenschaftlichem Stand und modernen Therapieformen. Es unterstreicht zudem das große Engagement von Dr. Hillekamp für die stetige Weiterentwicklung und Einführung aktueller Behandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Augustinus-Krankenhaus Düren.
Weiterlesen: Düren: St. Augustinus-Krankenhaus - Besondere Expertise für Endoprothetik in der Region
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Niederzier: Am Dienstag (17.09.2024) erhielt ein Mann aus Niederzier gegen 13:41 Uhr eine täuschend echt wirkende E-Mail, die augenscheinlich von der Targobank, seiner Hausbank, stammte. In der Nachricht wurde er aufgefordert, sich unter einer angegebenen Telefonnummer zu melden, um die Richtigkeit seiner Kontodaten aufgrund neuer Bestimmungen im Online-Zahlungsverkehr zu überprüfen. Der Kunde folgte dieser Aufforderung und rief die angegebene Nummer an. Am anderen Ende meldete sich ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Targobank ausgab. Der Anrufer sprach akzentfreies Hochdeutsch und bat den Kunden, seine PIN - das Passwort für den Online-Zugang zum Targobank-Portal - mitzuteilen, um das Konto gemäß den neuen Bestimmungen freizuschalten. Der Kunde nannte die PIN und blieb während des Telefonats in der Leitung. Nach einer vermeintlichen "Freischaltung" des Kontos durch den Anrufer wurde das Gespräch beendet.
Weiterlesen: Niederzier: Falsche Bankmitarbeiter - Opfer gibt persönliche Zugangsdaten preis
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Nachdem bereits am Montagabend (16.09.2024) Mobilfunkmaste im Miesheimer Weg beschädigt wurden, gab es nun zwei weitere Fälle. (Siehe dazu auch unsere Meldung vom 17.09.2024:Düren: Sachbeschädigungen am Miesheimer Weg und Störung des Mobilfunknetzes)
Weiterlesen: Düren: Weitere Sachbeschädigung an Mobilfunkmasten - Polizei sucht dringend Zeugen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: Am gestrigen Montag (17.09.) kam es an zwei Dürener Schulen, an der Heinrich-Böll-Gesamtschule und am Rurtal-Gymnasium, in etwa zeitgleich zum Ausfall der Server. Die Ursache hierfür ist eine Ransomware.
Weiterlesen: Düren: Server in zwei Dürener Schulen ausgefallen - Ursache Ransomware
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Düren lädt das „Netzwerk für Alleinerziehende in Düren“ am Mittwoch, dem 25. September 2024, zu einem Infoabend zum Thema „Alleinerziehende und ihre rechtlichen Ansprüche“ ein. Die Veranstaltung im Gebäude Markt 2 beginnt um 17:30 Uhr – Anmeldungen sind bis zum 20. September 2024 möglich.
Weiterlesen: Düren: Infoabend zum Thema „Alleinerziehende und ihre rechtlichen Ansprüche“
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Aus einem Schrebergarten Auf dem Driesch wurde gestern (16.09.2024) ein Stromerzeuger entwendet.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Am Montagabend (16.09.2024) kam es am Miesheimer Weg zu Sachbeschädigungen.
Weiterlesen: Düren: Sachbeschädigungen am Miesheimer Weg und Störung des Mobilfunknetzes
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Neugier wecken, verborgene Fähigkeiten herauskitzeln, sich auf Neues einlassen – das ist das Ziel des Projekts „Die Entdecker–Woche" in den Herbstferien für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. "Die Entdecker-Woche" wird durch die Initiative des Schulpsychologischen Dienstes des Kreises Düren und der VHS Rur-Eifel von Montag bis Samstag, 14. bis 19. Oktober, angeboten.
Weiterlesen: Kreis Düren: Herbstferien-Programm mit der Entdecker-Woche für Kinder