Zusammen mit den beiden Maskottchen der Stadt Düren und dem Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Düren-City e.V., Ulf Minartz (l.), eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das Stadtfest und die Partnerschaftsmeile auf dem Kaiserplatz. Auf der Bühne gab es zwei Tage lang ein abwechslungsreiches lokales und internationales Programm.

Düren: „Es sind vor allem die Menschen und die Begegnungen, die zählen. Ich freue mich, dass wir so viele Freundinnen und Freunde aus unseren Partnerstädten und auch viele Dürenerinnen und Dürener hier vor dem Rathaus begrüßen können“, mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Frank Peter Ullrich das 46. Dürener Stadtfest und die Partnerschaftsmeile auf dem Kaiserplatz. Am vergangenen Wochenende präsentierten sich dort die Partnerstädte zwei Tage lang unter dem Motto „Kulturen verbinden – wir bauen Brücken!“.

Bei sonnigem Wetter lockte außerdem das abwechslungsreiche Programm auf der Bühne der Partnerschaftsmeile zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Kaiserplatz. Dort präsentierten sich verschiedene Gruppen und Künstler aus den Partnerstädten, aber auch aus dem Dürener Stadt- und Kreisgebiet – mit dabei waren zum Beispiel „Fabian Kuhn & Band“, die „Ballantines Band“, die Dudelsackgruppe „Hochland“ Heistern, Tanzgruppen der Musikschule Düren, die Dürener Ukulelegruppe, der „ChorTürk Düren e. V.“ und die Trommelgruppe „Djembe“.

Sehr gut genutzt wurde an beiden Tagen auch ein eigens für die Partnerschaftsmeile errichteter Boule-Platz direkt vor der Rathaus-Treppe. Dort konnten große und kleine Interessierte erste Erfahrungen mit dem Spiel mit den schweren Kugeln und dem kleinen Schweinchen sammeln. Wichtige Tipps und Tricks gab es dabei von den Spielerinnen und Spieler des Vereins „Petanque Freunde Düren“, die unter anderem verschiedene Zielwurf-Spiele aufgebaut hatten. Außerdem wurde am Sonntag erstmals ein „Boule-Turnier der Partnerstädte“ ausgetragen. Dabei setzte sich die gemischte Mannschaft Altmünster/Düren durch, knapp vor den Teams aus Gradačac und Stryj.

„Unsere Partnerschaftsmeile war an beiden Tagen wirklich sehr, sehr gut besucht. Wir haben hier eine tolle gemeinsame Zeit mit vielen interessanten Gesprächen und einem tollen Austausch untereinander verbracht. Es waren zwei wundervolle Tage, die gezeigt haben wie Freundschaft und Völkerverständigung geht und was für eine positive Energie daraus entsteht“, zog Frank Peter Ullrich am Ende des Fests ein positives Fazit. Neben der Präsentation auf der Partnerschaftsmeile standen mehrere Empfänge auf den Terminplänen des Bürgermeisters und der Delegationen aus den Partnerstädten für das Stadtfestwochenende.

Unterstützt wurde die Partnerschaftsmeile auf dem Stadtfest von der Sparkasse Düren und der Stadtwerke Düren GmbH.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.