dueren-magazin.de
Düren: Am Donnerstagmittag kam es auf der Aachener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pedelec-Fahrer wurde von einem Lkw erfasst.

Polizei Symbolbild

DÜREN: Am Dienstag kontrollierten Polizisten einen jungen Mann in der Josef-Schregel-Straße und fanden dabei etwa 100g Cannabis. Eine Überprüfung ergab, dass der Marokkaner keine gültige Aufenthaltserlaubnis hatte und bereits mehrfach straffällig geworden war.

Bild: Polizei

Titz: Am gestrigen Nachmittag verlor ein Mann aus Mönchengladbach aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kollidierte mit dem Wagen eines Jülichers. Drei Menschen wurden leicht verletzt.

Merzenich: Gestern konnte die Polizei einen Mann festnehmen, der Nummernschilder gestohlen hatte. Es stellte sich heraus, dass auch sein Auto als gestohlen gemeldet war und er ohne Fahrerlaubnis fuhr.

dueren-magazin.de Symbolbild

Niederzier: Gegenüber des Verkäufers eines Autohauses in der Römerstraße gab ein Unbekannter an, das Innere eines Wagens begutachten zu wollen. Als er den Schlüssel bekam, fuhr er vom Hof. Die Polizei fahndet.

Polizei Symbolbild

Düren: In der Nacht zu Mittwoch drangen vier bislang unbekannte Männer in ein Wohnhaus in der Roonstraße ein und raubten die Bewohner, ein älteres Ehepaar, aus. Die Frau musste anschließend medizinisch betreut werden.

Foto: Schauspieler Jürgen Tarrach trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Düren ein. Von links: Marion Larue, Bürgermeister Paul Larue, Jürgen Tarrach, Monika Rothmaier-Szudy, künstlerische Leiterin des Theaters Düren im Haus der Stadt. Foto: Stadt Düren

Düren: Obwohl der bekannte Film- und Theaterschauspieler Jürgen Tarrach in Gei-lenkirchen geboren, bei Übach-Palenberg aufgewachsen und in Erkelenz zum Gymnasium gegangen ist, war er noch nie in Düren. Das holte er jetzt nach anlässlich eines Gastspiels des Schlosspark Theaters Berlin im Theater Düren.

Das ärztliche Leitungsteam der Interdisziplinären Intensivmedizin im Krankenhaus Düren (von links): Dr. Jan Karl Schütte, Prof. Stefan Schröder, Dr. Serhat Aymaz und Dr. Tarek Dimassi.  Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Der Begriff Intensivmedizin verunsichert und beunruhigt viele Menschen. Sie denken an Apparate und lebensbedrohliche Situationen, in denen sich niemand wiederfinden will. Anderseits ist wahrscheinlich jeder glücklich darüber, wenn er sich im Ernstfall auf sehr gut ausgebildete Experten und hochwertige technische Geräte verlassen kann. Im Krankenhaus Düren ist das der Fall. Das kommunale Krankenhaus gehört zu den Kliniken, die die Strukturvoraussetzungen erfüllen, um die sogenannte Intensivmedizinische Komplexbehandlung durchführen zu können.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.