dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Einer dringend notwendigen medizinischen Versorgung widersetzte sich am Mittwochabend ein 40 Jahre alter Mann aus Düren. Einem Polizeibeamten spuckte er sogar mehrfach ins Gesicht.

Polizei Symbolbild

Düren: Bei einem Einbruch in eine Apotheke in Gürzenich nahmen die Täter nicht nur Bargeld und Medikamente an sich, sondern auch einen kompletten Tresor.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Die Stadt Düren geht weiter konsequent gegen sogenannte Schrottimmobilien vor. Heute Morgen (28.03.) überprüfte die Task Force „Problemimmobilien Düren“ mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschiedener Ämter der Stadtverwaltung, des Dürener Service Betriebes und der Leitungspartner GmbH zwei Immobi-lien im Dürener Ortsteil Lendersdorf.

dueren-magazin.de Symbolbild

Niederzier/Düren: Am Mittwochnachmittag ordnete eine Haftrichterin am Dürener Amtsgericht gleich vier Mal Untersuchungshaft an.

Polizei Symbolbild

Heimbach: Während die Reparaturarbeiten am abgebrannten Sportlerheim zwischenzeitlich begonnen haben, konnte die Polizei nun Täter ermitteln.

Polizei Symbolbild

Düren: Gestern zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr führte die Kreispolizeibehörde Düren einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen durch.

Der neue Haltepunkt im Jülicher Norden. Foto: Kreis Düren

Jülich: Mobiler Kreis Düren: Im Jülicher Norden ist heute (27.3.) ein neuer Haltepunkt der Rurtalbahn (RTB) offiziell eröffnet worden. Sein Name: "An den Aspen".

Polizei Symbolbild

Düren: Am Montag ließ ein älterer Herr in der Rütger-von-Scheven-Straße zwei Männer in seine Wohnung. Sie stahlen Geld und eine EC-Karte. Mit einer Masche hatten sie zuvor auch die Geheimzahl der Karte erschlichen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.