Düren: Nach dem Kanalschaden am Hauptsammelkanal von Kreuzau nach Düren in der Renkerstraße vom letzten Jahr sowie der Fertigstellung eines Hausanschlusssammlers, der das Abwasser der anliegenden Häuser nun gebündelt erfasst und erst dann unterhalb in den Hauptsammler einleitet, wird jetzt der irreparabel schadhafte Abschnitt des Hauptsammlers selbst neu gebaut.

Düren: Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hatte ab Mitte Juni die Fahrbahn hinter der Einmündung der Aachener Straße in die Rurstraße einseitig gesperrt. Ein dort befindliches Schachtbauwerk sollte auf seine Standsicherheit hin überprüft werden. „Es handelt sich um ein unterirdisches, komplexes Bauwerk, in dem die Abwässer aus zwei Kanälen, nämlich dem sog. „Hauptsammler“ zur Kläranlage Düren sowie einem Seiteneinlauf der Schmutzwasserkanalisation zusammenfließen“, erläutert WVER-Vorstand Dr. Joachim Reichert. Es liege im Bereich der Fahrspuren einer viel befahrenen Straße, sodass Schäden nicht auszuschließen gewesen seien.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Ein Unbekannter verursachte in der Nacht zu Sonntag mit einem gestohlenen Fahrzeug einen Alleinunfall auf der B56n. Als Zeugen am Unfallort eintreffen, sind die Insassen verschwunden.

Foto (© Bongartz) v.l.: Große Freude über den Erfolg - Leitende Hebamme Magdalene Sanders B.Sc., Hebammen Lucia Lürkens und Rebecca Wlodarczyk, Susanne Peters (Leiterin der Hebammenschule Aachen)

Düren:„Wir freuen uns sehr über den gelungenen Start in die Hebammenausbildung, die nun mit den ersten Absolventinnen einen wunderbaren Erfolg zeigt“, erklärt Magdalene Sanders, leitende Hebamme im St. Marien-Hospital.

Polizei

Huchem-Stammeln: Am Donnerstagabend, 23.20 Uhr erhielt die Polizei Düren einen Notruf zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen in Huchem-Stammeln.

Symbolbild Polizei

Düren: Als Polizisten gestern Abend Jugendliche im Theodor-Heuss-Park kontrollierten, leistete ein 17-Jähriger erheblichen Widerstand und beschimpfte die Beamten. Drogen wurden sichergestellt, eine Blutprobe angeordnet.

Symbolbild Polizei

Kreuzau: Am Mittwochabend pöbelten Jugendliche einen Obdachlosen an. Als ein Zeuge sich einmischte, wurde er von einem jungen Mann mit einem Schlagstock geschlagen.

Foto (© K. Erdem) v.l.: Geschäftsführer Renardo Schiffer, Rita Teso, Irmgard Niederberger und der leitende Oberarzt Dr. med. Norbert Dühr

Düren: Die Herzsportgruppe und das Babyschwimmen im Zentrum für Sport und Gesundheit am St. Augustinus Krankenhaus bestehen in diesem Jahr seit jeweils 25 Jahren. Die Trainings leiten von Beginn an Rita Teso, diplomierte Sportlehrerin mit einer speziellen Zusatzausbildung zur Herzsport-Übungsleiterin, bzw. Irmgard Niederberger, Sport- und Gymnastiklehrerin.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.