- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Am Samstag beschäftigten mehrere Brände im Burgauer Wald Feuerwehr und Polizei bis in die Nacht.
Weiterlesen: Düren: Brände im Burgauer Wald - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Düren
- Kategorie: News
Düren: Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Düren zu einem Waldbrand an der Kreuzauer Straße alarmiert. Bereits beim Eintreffen konnte dieser bestätigt werden. Das Stichwort wurde umgehend erhöht und somit weitere Kräfte zur Einsatzstelle beordert.
Weiterlesen: Düren: Feuerwhr bekämpft mit 80 Einsatzkräften einen Waldbrand im "Burgauer Wald" !
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: Ab dem 25.4.2020 präsentiert sich die Stadt Düren im Internet mit vollständig überarbeiteten Seiten. Diese passen sich nun den Endgeräten der Nutzer an und bieten zudem eine intelligente Suchfunktion für viele verschiedene Anliegen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren. Das vom Kreis Düren in dieser Woche initiierte Masken-Portal wird bereits rege nachgefragt. "Ich freue mich, dass schon viele unsere Homepage genutzt haben, um ihre Angebote zu veröffentlichen", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn.
Weiterlesen: Kreis Düren: Landrat Wolfgang Spelthahn begrüßt Maskenpflicht
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Nörvenich: Blumenkübel und Pflanzen zerstörten bislang Unbekannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bei ihrem Zug durch Rommelsheim.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Als Kriminalbeamte am Mittwochnachmittag zur Spurensuche an einen Einbruchstatort gerufen wurden, endete ihr Einsatz mit der Festnahme von zwei Dieben.
Weiterlesen: Düren: Festnahmen wegen Verdacht des Bandendiebstahls in der Nordstadt
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Insgesamt sind und waren bisher 538 Menschen im Kreis Düren mit dem Coronavirus infiziert. 359 Menschen sind nach einer Infektion wieder genesen. So sind aktuell noch 154 Menschen erkrankt (Stand 16 Uhr).
Weiterlesen: Kreis Düren: 154 Menschen sind derzeit noch mit dem Coronavirus infiziert
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: News
Der innovative Onlineshop "Back Market" vertritt eine eindeutige Message - die umwelt-orientierte Plattform, auf deren Internetseite primär hochwertige und elektronische Produkte wie iPhones, Notebooks Cellphones, Tablets sowie Haushaltsgeräte angeboten werden ist sehr umweltbewusst.
Die Qualität der angebotenen Geräte ist sehr hoch, diese sind was den Kaufpreis anbelangt wesentlich preisgünstiger. Der Ankauf dieser Produkte trägt in hohem Maß zum Abbau von Elektronikschrott bei. Back Market ist mit Sicherheit die optimale Adresse, um ein iPhone X zu kaufen; ein iPhone X auf der Back Market um stolze 47 % billiger (es kostet lediglich
373 € statt 709 €). Auch wer ein iPhone XS erwerben möchte ist bei Back Market gut aufgehoben denn ein iPhone XS ist 53 % billiger (487 € statt 1039 €). Gesamt gesehen sind Back Market-Produkte 30% bis 70% billiger als neue.
Die Vorteile für den Konsumenten
Die Vorteile für die Konsumenten sind eindeutig und liege auf der Hand:
- Die Qualität: Der Onlineshop beschäftigt an die 1.000 sogenannte "Refurbisher". Das sind hervorragend ausgebildete Fachleute, diese werden regelmäßig vom qualitätsorientierten Unternehmen Back Market getestet und entsprechend unterstützt.
- Die Garantiefrist und der Widerruf: Für jedes angekaufte Gerät gilt eine Garantie von drei Jahren, eine Widerrufsfrist von zwei Wochen ermöglicht eine Rückgabe.
- Die Zahlung: Eine Bezahlung in Raten ist machbar, eine Zahlung kann per PayPal und Klarna vorgenommen werden.
Back Market ist der ökologische Fußabdruck wichtig
Beim Onlineshop Back Market sind umweltorientierte Maßnahmen wie zum Beispiel umfassendes Recycling sehr wichtig: Denn so müssen keine Rohstoffe verwendet werden.
Seit Beginn hat Back Market es zuwege gebracht, dass mehr als 75 Millionen Tonnen an Rohstoffen weniger verwendet wurden. Back Market hat das Entstehen von 1.750 Tonnen Elektronikschrott unterbunden und mehr als 100 000 Bäume gepflanzt.
Fazit
Das innovative Unternehmen zeigt neue Wege auf. Ein Beweis für den qualitativen Anspruch des Onlineshops ist das Gütesiegel von Trusted Shops. Dieses bezieht sich auf die Firma in der Bundesrepublik Deutschland und stellt unter Beweis, dass der Shop sämtliche n Qualitätskriterien erfüllt.