- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: Das Ordnungsamt der Stadt Düren weist in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Kreises Düren noch einmal eindringlich darauf hin, dass überall dort, wo die Maskenpflicht gilt, also in Geschäften, Arztpraxen, dem ÖNVP oder auch auf dem Wochenmarkt grundsätzlich nur textile Mund-Nasen-Bedeckungen zulässig sind. Lediglich in Ausnahmefällen kann die textile Mund-Nasen-Bedeckung durch das Tragen eines das Gesicht vollständig bedeckenden Gesichtsvisieres ersetzt werden.
Weiterlesen: Düren: Mund-Nasen-Schilde aus Plastik sind keine zulässigen Masken - Bußgeld droht
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: Als Josef Vosen, der von 1984 bis 1999 Bürgermeister der Stadt Düren war, 2012 starb, hinterließ er viele Kunstwerke ganz unterschiedlicher Herkunft. Rund 65 Exponate, die mit Düren in Zusammenhang stehen, haben seine Kinder Katrin und Ingo Vosen der Stadt Düren, dem Stadtmuseum und dem Verein Heinrich-Böll-Haus Langenbroich als Dauerleihgabe übergeben. Bürgermeister Paul Larue dankte den Erben herzlich für das in die Stadt gesetzte Vertrauen.
Weiterlesen: Düren: Werke aus dem Nachlass Josef Vosen bleiben als Dauerleihgaben in der Stadt Düren
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 54 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 858 sind wieder genesen. Die Zahl der insgesamt positiv getesteten Personen steigt gegenüber gestern (17.09.) um 7 auf 953. Bei den Neuinfektionen handelt es sich im Wesentlichen um Kontaktpersonen von bereits positiv getesteten Menschen.
Weiterlesen: Kreis Düren: Aktuell 54 Menschen im Kreis infiziert
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: "Demenz – wir müssen reden!": Unter diesem Motto steht der Welt-Alzheimertag am Montag, 21. September 2020. Schätzungen zufolge leben mehr als 4100 Menschen, die an Demenz erkrankt sind, im Kreis Düren. Deshalb greifen der Kreis Düren und seine Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" diese Aufforderung auf und warten mit einem Corona-gerechten Angebot auf: An diesem Montag wird die Demenz-Hotline freigeschaltet. Unter der Rufnummer 02421/2210-51999 sind dann bis einschließlich Freitag, 25. September, tagsüber Fachleute zu erreichen, die den Anrufern, ob Betroffenen oder Angehörigen, Auskünfte zu den verschiedensten Aspekten von Demenzerkrankungen geben.
Weiterlesen: Kreis Düren: Welt-Alzheimertag - Kreis bietet Experten-Telefonhotline an
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
reis Düren: Im Rahmen eines landesweiten Aktionstags zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" führte die Polizei am Mittwoch an verschiedenen Stellen im Kreis Verkehrskontrollen durch. Das Ergebnis: Die Beamten stellten eine Vielzahl an Verstößen fest.
Weiterlesen: Kreis Düren: Verkehrskontrollen im Rahmen der "Roadpol-Safety Days"
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Im Rahmen seines Klimaschutzprogramms bietet der Kreis Düren Insektenhotels und nachhaltig produzierte Brotdosen an, die am Mittwoch, 23. September, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr vor dem Haupteingang des Dürener Kreishauses ausgegeben werden.
Weiterlesen: Kreis Düren: Der Kreis gibt wieder Insektenhotels und Brotdosen aus
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Gem. Merzenich
- Kategorie: News
Merzenich: Per Smartphone oder Tablet kostenlos im Internet surfen, das können ab sofort Bürger, Besucher und Gäste der Gemeinde Merzenich. Die Gemeinde hat gemeinsam mit dem Energieunternehmen innogy vier „WIFI4EU“-WLAN-Hotspots eingerichtet, die ab sofort an den folgenden Orten zur Verfügung steht: Bürgerhaus Merzenich, Maarhalle Girbelsrath, Feuerwehrgerätehaus Golzheim, neues Multifunktionsgebäude Morschenich. Sobald der Nutzer in die unmittelbare Nähe des kostenlosen Internet kommt, wird das verfügbare WLAN auf seinem mobilen Gerät angezeigt.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 49 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 856 sind wieder genesen. Die Zahl der insgesamt positiv getesteten Menschen steigt gegenüber gestern (16.09.) um 11 auf 946. Darunter ist je ein Schüler des Nelly Pütz-Berufskollegs und der Kaufmännischen Schulen.
Weiterlesen: Kreis Düren: Aktuell 49 Menschen mit Corona infiziert