Kreis Düren

Kreis Düren: Am Sonntagmorgen, 10.45 Uhr, es ist so weit: Im Kreis Düren beginnen die Impfungen gegen das Coronavirus. Als Erstes kommt eine 102-Jährige aus einer Senioren- und Pflegeeinrichtung an die Reihe. Alles läuft reibungslos. "Damit ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Pandemie getan“, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. „Die Impfungen geben Anlass zur Hoffnung, dass absehbar wieder mehr Normalität in unser Leben einzieht“, so der Landrat weiter.

Medical Service NRW e.V.
Düren: Medical Service NRW e.V. unterstützt Seniorenheime in der Corona Pandemie in NRW und Rheinland Pfalz
Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 700 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Mittwoch (23.12.) gibt es 199 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 6908 Menschen positiv getestet worden. Über die vergangenen Tage sind leider auch 12 weitere Todesopfer im Alter zwischen 62 und 91 Jahren hinzugekommen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Hambach: Am Heiligabend meldete gegen 23:15 Uhr ein Passant in der Triftstraße in Hambach eine lautstarke Party von augenscheinlich mehreren Jugendlichen. Die Party sollte dabei in einer Grillhütte nahe des dortigen Sportplatzes stattfinden.

Landrat Wolfgang Spelthahn besuchte am 1. Weihnachtsfeiertag das Kreis-Gesundheitsamt und dankte den dort tätigen Beschäftigten für ihren "unermüdlichen Einsatz". Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Landrat Wolfgang Spelthahn hat am 1. Weihnachtstag das Kreis-Gesundheitsamt besucht. Über die Feiertage arbeiten täglich mehr als 30 Beschäftigte, um die Corona-Pandemie weiter zu bekämpfen. "Ich bedanke mich herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen für ihren unermüdlichen Einsatz", sagte der Landrat.

 

Von links: Jugendamtsleiter Ansgar Kieven, Peter Borsdorff, Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Foto: Stadt Düren

Düren: Obwohl Peter Borsdorff mit seiner Sammelbüchse diesmal bei keiner Veranstaltung laufen konnte, um für seine Aktion „Running for Kids“ zu sammeln, brachte er wieder drei 2000-Euro-Spenden für das Jugendamt der Stadt Düren ins Rathaus.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 898 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (22.12.) gibt es 101 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 6709 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen steigt um 43 auf 5680 (Stand: 12 Uhr). 

Kreis Düren: Endlich ist der Impfstoff zugelassen. Am 27. Dezember werden im Kreis Düren die ersten Menschen gegen das Coronavirus geimpft. "Wir sehen damit Licht am Ende des Tunnels", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. Zunächst kommen die Bewohner und das Personal in Senioren- und Pflegeinrichtungen an die Reihe.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.