dueren-magazin.de SAV

Jülich: Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag zu einem Großeinsatz nach Jülich gerufen. Ein Gefahrguttransporter hatte auf dem Gelände einer Spedition eine flüssige Chemikalie verloren. Zu Schaden kam niemand.

Polizei Symbolbild

Jülich: Am Dienstagabend führte die Kontrolle eines Pkw und seiner vier Insassen zum Einsatz eines Spürhundes. Ein 22-Jähriger wurde wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Die Impfungen gegen das Coronavirus sind im Kreis Düren erfolgreich angelaufen. Bis zum Jahresende werden die ersten 2000 Menschen geimpft sein - mit erster Priorität in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen. „Unser Ziel ist es, zunächst die besonders gefährdeten Menschen zu impfen“, sagt Landrat Wolfgang Spelthahn.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 583 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (29.12.) gibt es 78 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 7031 Menschen positiv getestet worden. Leider gibt es sieben weitere Todesfälle (63 bis 90 Jahre alt).

Symbolbild Polizei

Jülich: Am späten Montagabend stieß ein Fahrradfahrer gegen eine Mauer und kam zu Fall. Dabei verletzte er sich leicht. Ursächlich für das Unfallgeschehen dürften vorangegangener Alkohol- und Drogenkonsum gewesen sein.

Symbolbild Polizei

Düren: Zwei Straftaten wurden der Polizei am Montagabend gemeldet, die möglicherweise von demselben Täter begangen wurden. Beide Taten wurden in der Innenstadt verübt.

Symbolbild Polizei

Düren: Beim Überqueren einer Straße wurde am Montagvormittag der Kinderwagen einer Fußgängerin angefahren. Die Autofahrerin entfernte sich vom Unfallort, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Es wurde niemand verletzt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 545 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (28.12.) gibt es 24 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 6953 Menschen positiv getestet worden. Leider gibt es auch sieben weitere Todesfälle (63-99 Jahre alt).

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.