Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 522 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (6.1.) gibt es 88 Neuinfektionen. Leider sind vier weitere Menschen (72 bis 86 Jahre alt) gestorben.

Düren: Die Stadtentwässerung Düren weist auf zwei Straßensperrungen in der kommenden Woche im Dürener Grüngürtel hin.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nideggen: Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstagabend nach Abenden gerufen. Dort brannte es im Zugangsbereich eines Bauernhofes.

Symbolbild dueren-magazin.de
Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 443 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (5.1.) gibt es 60 Neuinfektionen.
Symbolbild dueren-magazin.de
Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 412 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (4.1.) gibt es 28 Neuinfektionen. Leider ist ein weiteres Todesopfer zu beklagen (84 Jahre).
 
Symbolbild Polizei

Aachen  / Eschweiler / Düren: Seit November 2020 ermittelt das Kriminalkommissariat 14 und die Staatsanwaltschaft Aachen gegen Trickbetrüger, die ihre Opfer, in der Regel Senioren, auf offener Straße in ein Gespräch verwickelten.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Seit Beginn der Corona-Pandemie nutzen Kriminelle die oftmals vorherrschende Unsicherheit für ihre Machenschaften. Immer wieder werden der Polizei neue Betrugsmaschen gemeldet - häufig handelt es sich dabei um Telefonbetrügereien.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Die Corona-Zusatzregeln, die der Kreis Düren Mitte Dezember aufgrund seines anhaltend hohen Inzidenzwertes von mehr als 200 aufstellen musste, gelten ab 5. Januar (Mitternacht) nicht mehr. Die Allgemeinverfügung (AV) des Kreises, in der die Maßnahmen festgeschrieben sind, läuft entsprechend aus. Der Grund: Seit Neujahr liegt der Inzidenzwert (Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen 7 Tagen) kontinuierlich unter 200.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.