Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Am Montagabend wurde die Feuer- und Rettungsleitstelle in Stockheim über eine vermeintliche Explosion und einem Brand in der „Kleinen Rurstraße“ in einem dortigen Mehrfamilienhaus informiert.

Symbolbild Polizei

Düren: In einem Dürener Kaufhaus ist es am vergangenen Freitag um 15.00 Uhr zu einem Diebstahl mehrerer Bekleidungsartikel gekommen.

Polizei Düren

Kreis Düren: Auch in diesem Jahr findet sie wieder statt: Die PoliTour, eine geführte Motorradausfahrt mit der Polizei Düren.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aldenhoven: Drei Leichtverletzte, zweimal Totalschaden und ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am frühen Sonntagabend (16.04.2023) auf der L11 ereignete.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nörvenich: Am Freitagmorgen (14.04.2023) ereignete sich auf der L495 ein Alleinunfall mit einem Pkw bei dem beide Insassinnen verletzt wurden.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Langsam wird es in der Rureifel Frühling. Und wie jedes Jahr kommen mit dem Beginn der neuen Jahreszeit die Motorradfahrer und -fahrerinnen zurück auf die Straßen des Kreisgebietes. Besonders die Strecken rund um Hürtgenwald, Nideggen und Heimbach bieten abwechslungsreiche und kurvige Ausfahrten.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (Bildmitte, vorn) empfing im Rathaus Jugendliche sowie Betreuerinnen und Betreuer der beiden Thomas-Morus-Häuser aus Genthin und Düren zum Austausch.

Düren: Nicht nur der gemeinsame Name verbindet, auch der persönliche Kontakt wird seit über 15 Jahren intensiv gepflegt. Und so konnte die coronabedingte zweijährige Pause im Austausch zwischen dem Dürener Thomas-Morus-Haus und der gleichnamigen Partnereinrichtung in Genthin in Sachsen-Anhalt der Partnerschaft beider Häuser nichts anhaben. In den Osterferien kamen diesmal 11 Jugendliche und 4 Erwachsene aus dem Osten Deutschlands in den Westen zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Gastgebern aus dem Dürener Grüngürtel wurden sie dabei auch von Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfangen.

Nideggen: Aufgrund eines Felsabganges am Ruruferradweg muss dieser zwischen Eschauel und Schwammenauel bis auf weiteres gesperrt werden, da weitere Felsen abgehen können. Der Bauhof der Stadt Nideggen hat den Wegabschnitt aktuell mit Flatterband abgesperrt und ist auch vor Ort. Der für den Radweg zuständige Kreis Düren wird in Kürze die Sperrung mittel Barken u.a. vornehmen. Der Weg muss solange gesperrt bleiben, bis die Felsen auf ihre Standsicherheit überprüft worden sind.
 
DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.