Symbolbild Polizei

Düren: Nachdem er von einem Ladendetektiv bei einem Diebstahl ertappt wurde, zog am Dienstagabend (08.03.2023) ein 37-Jähriger aus Düren ein Messer hervor und flüchtete.

Symbolbild dueren-magazin.de

Niederzier: Eine Leichtverletzte und ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 14200 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Dienstagnachmittag (07.03.2023) auf der Kreisstraße 2 Höhe der Ortslage Ellen.

Bei dem feierlichen Spatenstich zum Erweiterungsbau am Berufskolleg Kaufmännische Schulen setzten Henry Wirthmann (Schülersprecher), Michael Lichtwald (Stellvertretender Schulleiter Berufskolleg Kaufmännische Schulen), Landrat Wolfgang Spelthahn, Hans Josef Königstein (Bauverwaltungsausschuss), Sybille Haußmann (Dezernatsleitung Amt für Schule, Bildung und Integration), Peter Kaptain (Allgemeiner Vertreter des Landrates) und Andrea Herrlein (Schulleiterin des Wirtschaftsgymnasiums) die Spaten an.  (v.l.). Foto: Kreis Düren.

Kreis Düren: Gestern Mittag wurde bei dem feierlichen Spatenstich zu einem Erweiterungsbau am Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Düren der erste Schritt für den Zweig Wirtschaftsgymnasium gemacht. Auf drei Vollgeschossen werden in dem Modulbau offene Lernlandschaften nach modernstem Standard entstehen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Lust auf Trödeln? Mit dem alljährlich in der Dürener Innenstadt stattfindenden Frühlingsfest und seinem Trödelmarkt startet die Stadt Düren in ihre Marktsaison.

Bild von hagenstaadt auf Pixabay

Kreis Düren: Der Artenschutz wird im Kreis Düren groß geschrieben. Daher wird darauf aufmerksam gemacht, dass laut Bundesnaturschutzgesetz in der Zeit vom 1. März bis 30. September das Schneiden von Hecken, Gebüschen und anderem Gehölz verboten ist.

Symbolbild dueren-magazin.de

Vettweiß: Weil sie nach eigenen Angaben zu schnell fuhr, verlor eine 20-Jährige aus Nettersheim auf dem Verbindungsweg zwischen Vettweiß und Füssenich am Montagmittag (06.03.2023) die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß mit einem entgegenkommenden Klein-Lkw zusammen.

Symbolbild Polizei

Düren: Zwei bislang Unbekannte warfen in der Nacht zu Sonntag (05.03.2023) mit einer Steinplatte das Schaufenster eines Lederwarengeschäftes in der Kölnstraße ein.

Bild von Robert Owen-Wahl auf Pixabay

Kreis Düren: Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 28.000 Mini-Jobs im Kreis Düren sind 58 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt der Anteil sogar bei 72 Prozent. Auch bei der Teilzeitarbeit liegen die Frauen vorne: Die rund 28.900 Teilzeitstellen im Kreis Düren werden zu 78 Prozent von Frauen gemacht. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Aachen beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Ein Großteil der Vollzeitstellen würden in vielen Branchen nicht von Frauen besetzt.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.