Industriegewerkschaft  Bauen-Agrar-Umwelt

Kreis Düren: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Garten- und Landschaftsbau im Kreis Düren können sich über eine spürbare Gehaltserhöhung freuen. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verkündet, dass der Lohn in dieser Branche in zwei Schritten um insgesamt 9,8 Prozent erhöht wird - und das sowohl für dieses als auch für das kommende Jahr. Auch Auszubildende profitieren von dieser Lohnsteigerung. Das erste Gehaltsplus von 5,9 Prozent wird bereits in diesem Monat wirksam. Zusätzlich erhalten Beschäftigte der "grünen Branche" im Jahr 2023 und 2024 eine Inflationsausgleichsprämie von jeweils 250 Euro, so die IG BAU.

Kreis Düren: Der Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen setzt sich gemeinsam mit Landrat Wolfgang Spelthahn ehrgeizige Ziele für den Ausbau einer Wasserstoff-Modellregion. Kürzlich erhielt der Kreis einen Förderbescheid über rund 75 Millionen Euro vom Bundesverkehrsminister Volker Wissing, um eine Reihe von Maßnahmen umzusetzen. Dazu gehören der Kauf von 17 Wasserstoff-Zügen, der Bau einer Wasserstoff-Tankstelle sowie die Errichtung eines Elektrolyseurs am Jülicher Brainergy Park zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Zusätzlich sollen jedes Jahr mindestens fünf weitere Wasserstoff-Busse im Kreisgebiet eingesetzt werden.

Bild: Landrat Wolfgang Spelthahn (vorne rechts) und Franz Baus (vorne links), Geschäftsführer von B.A.U.S. AT GmbH, unterzeichnen im Beisein von Vertretern der einzelnen Kooperationspartner einen "Letter of Intent" zu der Fertigung des mit Wasserstoff betriebenen Rettungswagens.

Symbolbild Polizei

Düren: Ein 31-Jähriger aus Düren wurde am Dienstagabend (11.07.2023) in Düren-Gürzenich Opfer eines Raubes. Der Täter flüchtete unerkannt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Hürtgenwald: Am Sonntagvormittag (09.07.2023) kam eine 18-Jährige aus Troisdorf mit ihrem Quad von der Fahrbahn ab. Sie erlitt schwere Verletzungen.

Polizei Düren

Düren: Am Sonntagnachmittag (09.07.2023) kam ein 86-Jähriger aus Hürtgenwald aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab.

Symbolbild Polizei

Kreuzau: Bei einem Schwimmbadbesuch am Sonntag (09.07.2023) kamen Unbekannte in den Besitz des Chiparmbandes eines 41-Jährigen aus Zülpich. Sie öffneten unbefugt den Spind des Zülpichers, fanden seinen Pkw-Schlüssel und entwendeten anschließend das Fahrzeug.

Symbolbild Polizei

Heimbach: Unbekannte brachen in die Gaststätte des Kloster Mariawald ein und entwendeten das Trinkgeld.

Symbolbild Polizei

Merzenich: Unbekannte brachen in der Zeit von Samstag (08.07.2023) auf Sonntag (09.07.2023) in eine Gaststätte in der Dürener Straße ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.