Symbolbild Polizei

Düren: Zwei Fahrzeugführer verwechselten am Montagmittag (14.08.2023) die Schoellerstraße mit einer Rennstrecke. Das Ergebnis: zwei Strafanzeigen und zwei beschlagnahmte Autos.

Düren: Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Fahrbahn der Straße „Zum Richelnberg“ in Lendersdorf saniert. Für die Arbeiten muss die Fahrbahn voll gesperrt werden. Die Sanierung startet am Donnerstag, dem 17. August 2023, und wird voraussichtlich zehn Tage dauern. 

Feuerwehr Düren

Düren: Gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr Düren sowie der Rettungsdienst zu einem vermeintlichen Gefahrstoffaustritt an der Anne Frank Gesamtschule alarmiert. Die alarmierende Meldung ließ auf eine potenziell große Anzahl Betroffener schließen, weshalb umgehend umfassende Rettungskräfte mobilisiert wurden.

Symbolbild Polizei

Niederzier / Merzenich: Am Samstag, den 12.08.2023 führten Beamte des Verkehrsdienstes Düren auf der Tagebaurandstraße L 264 in den Gemeinden Niederzier und Merzenich Kontrollen bezüglich Einhaltung von zulässigen Gesamtgewichten und Anhängelasten durch.

Symbolbild Polizei

Heimbach-Schwammenauel: Am Freitag, den 11.08.2023, befand sich ein Beamter des Verkehrsdienstes der KPB Düren mit einem zivilen Motorrad an der Staumauer in Schwammenauel. Von weitem hörte er Motorengeräusche, die darauf schließen ließen, dass sich Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit nähern. Kurz darauf erschienen zwei belgische Motorräder, denen der Polizeibeamte dann folgte.

Symbolbild dueren-magazin.de / J.Priebe

Hürtgenwald: Am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 63-jähriger Kradfahrer aus Alsdorf in einer Gruppe weiterer Motorradfahrer die Landesstraße 24 von Raffelsbrand in Richtung Zweifall. In einer Linkskurve kam er ohne ersichtlichen Grund nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei einem Verkehrsunfall zwischen den Ortslagen Schevenhütte und Gürzenich wurde am Samstagnachmittag ein Autofahrer leicht verletzt. Nach Angaben des Fahrzeugführers wollte er in einer Linkskurve Gänsen ausweichen, die auf der Fahrbahn standen, wobei sich sein Pkw überschlug.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreuzau: Am Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Kreuzau um 9:15 Uhr mit dem Alarmstichwort BD2 zu einem papierverarbeitenden Betrieb in Kreuzau gerufen. Der Grund für den Einsatz war ein Brand in der Kohleförderung des Kessels.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.