Symbolbild Polizei

Düren: Ein Leichtverletzter sowie ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 5200 Euro - das ist Bilanz eines Verkehrsunfalles vom Mittwochabend (11.10.2023), welcher auf der Roermonder Straße in Merken ereignete.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Am gestrigen Mittwoch (11.10.2023) kam es an der Kreuzung der B56 und L253 zu einem Auffahrunfall. Eine Person musste zur Überwachung ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei wurden am Mittwoch (11.10.2023) gegen 15:50 Uhr ein Alleinunfall auf der Alten Dürener Straße in Jülich gemeldet. Der 66-jährige Fahrzeugführer wurde schwer verletzt.

Symbolbild Polizei

Düren: Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Mittwoch (11.10.2023) in die Grundschule im Dürener Ortsteil Echtz ein. Sie entwendeten einen Tresor und entkamen unerkannt.

Symbolbild Polizei

Vettweiß: In der Nacht zu Mittwoch (11.10.2023) drangen bislang Unbekannte in einen Supermarkt ein und stahlen Zigaretten. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Gute Nachrichten für alle Bahnreisenden, die zukünftig ohne Umstieg in die Bundeshauptstadt wollen. Wie die DB Fernverkehr AG in einem Schreiben an Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich mitteilt, bietet die DB mit dem Fahrplanwechsel ab dem 10. Dezember 2023 zweimal und ab dem 20. April 2024 sogar dreimal täglich für Düren eine umsteigefreie ICE-Verbindung jeweils von und nach Hannover/Berlin an. Bislang gab es für Düren nur eine ICE-Direktverbindung freitags und sonntags nach Hannover bzw. Berlin.

Freude über rund 1,8 Millionen Euro für die Stadt Düren aus dem Stadterneuerungsprogramm 2023: Bürgermeister Frank Peter Ullrich nimmt die beiden Förderbeide aus den Händen von Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk in Empfang.

Düren: Gleich zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Euro aus dem Stadterneuerungsprogramm 2023 konnte jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich aus den Händen von Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk in Empfang nehmen. Die Stadt Düren ist eine von mehreren Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, deren Projekte nach intensiver Beratung und Empfehlung durch die Bezirksregierung Köln unterstützt werden.

Freuen sich auf den kommenden Herbstmarkt: (v.l.n.r.) Hans Bert Cremer (Verband Reisender Schausteller, Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Lara Denk, Frank Blumenthal (beide von der Abteilung Marktwesen), Ulf Minartz (IG Düren City e.V.) sowie Achim Greiff.

Düren: Am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, wird es in der Dürener Innenstadt herbstlich bunt. Der Herbstmarkt lockt von 11 bis 19 Uhr mit vielen Händlerinnen und Händlern voraussichtlich wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher in die Kreisstadt, wo nach Herzenslust gestöbert und gekauft werden kann.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.