Symbolbild Polizei

Düren: Die Polizei im Kreis Düren zieht eine positive Bilanz zum Start der "jecken Zeit". Die Einsatzlage blieb erfreulich ruhig.

Presseteam NRW J.Priebe

Düren: Am 11.11.2023 gegen 22:00 Uhr ereignete sich am Gleis 23 am Hauptbahnhof in Düren eine Kollision zwischen einem Fußgänger und der Rurtalbahn, bei dem der Mann lebensgefährlich verletzt wurde.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Sonntagmorgen (12.11.2023)kam es am Ahrweilerplatz in Düren zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der zwei Personen schwer verletzt wurden.

Symbolbild Polizei

Jülich: Am Freitagabend (10.11.2023 gegen 19:50 Uhr) wurde die Polizei zur Grundschule am Romleweierweg in Jülich- Welldorf gerufen. Ein Zeuge hatte ein offenstehendes Fenster festgestellt, aus dem eine dunkel gekleidete Person heraus stieg.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Beim Überqueren der Fahrbahn wurde am Freitagabend ein Fußgänger von einem PKW angefahren und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Zwei 15 Jahre alte Jungs aus Langerwehe wurden gestern Morgen (09.11.2023) von zwei Männern auf einem Supermarktparkplatz aufgefordert, Wertgegenstände auszuhändigen. Einem der beiden wurde Bargeld abgenommen.

Am Jahrestag der Pogromnacht gedachten wieder viele Menschen an den Rückriem-Stelen im Stadtgebiet den Opfern des Nazi-Regimes.

Düren: Am Donnerstagabend (9.11.), dem Jahrestag der Pogromnacht, haben wieder viele Menschen an den Rückriem-Stelen im Stadtgebiet den Opfern des Nazi-Regimes gedacht. Die Rückriem-Stelen stehen unter anderem am Amtsgericht, in der Wernersstraße, auf dem Schulhof der Anne-Frank-Gesamtschule und auf der Schützenstraße, gegenüber der ehemaligen Synagoge, die am 9. November 1938 niedergebrannt wurde.

Viel zu entdecken gibt es im neuen Bildband über Düren von Rudi Böhmer (re.). Bürgermeister Frank Peter Ullrich war schon beim ersten Einblick fasziniert von den unterschiedlichen Motiven der Stadt

Düren: „Eine Stadt muss man mit den Augen durchwandern und erleben“, sagt Rudi Böhmer bei der Vorstellung seines neuen Bildbandes „Düren - in Bild und Wort“ im Dürener Rathaus. Das Buch ist eine Einladung zu Rundgängen, für die man das Haus erst einmal nicht verlassen muss. Wer bei der Lektüre auf den Geschmack gekommen ist, darf selbst die Wanderschuhe schnüren und auf die Suche nach den abgelichteten Motiven gehen. Denn zu entdecken gibt es selbst für Ortskundige immer noch etwas.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.