Düren: Nachdem der Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, Jens Bröker, im Rahmen eines Großeinsatzes gegen Organisierte Schleuser­kriminalität in den Fokus geraten ist, hat die Gesellschafter­versammlung der indeland GmbH heute (24.04.2024) seine sofortige Abberufung beschlossen. Das teilte der Vorsitzende der Gesellschafterver­sammlung, Stefan Pfennings, Bürger­meister der Gemeinde Inden, nach einer außerordentlichen Sitzung des Gremiums mit. Ausschlaggebend für die Ent­scheidung war Brökers unentschuldigtes Fern­bleiben vom Dienst.

 

Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte das Steuergerät der Ampelanlage an der Kreuzung Malteserstraße/ Neue Jülicher Straße beschädigt. Die Ampel ist aktuell weiter außer Betrieb.

Düren: Nachdem Unbekannte am vergangenen Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 4 Uhr morgens, das Steuergerät der Ampelanlage an der Kreuzung Malteserstraße/ Neue Jülicher Straße beschädigt haben, ist die Ampel aktuell weiter außer Betrieb. Die Stadt Düren hat Anzeige erstattet und sucht nach Zeugen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Ein 50-jähriger Radfahrer ist auf der Arnoldsweilerstraße am Dienstagnachmittag (23.04.2024) durch eine unachtsam geöffnete Autotür verletzt worden.

Symbolbild dueren-magazin.de

Hürtgenwald: Am Dienstagnachmittag (23.04.2024) kam aus bisher unbekannten Gründen der Pkw einer 79-Jährigen aus Düren von der Bundesstraße 399 ab und kollidierte mit einem Baum.

Polizei Symbolbild

Vettweiß: In der Nacht zu Mittwoch (24.04.2024) versuchten bislang Unbekannte in ein Sportheim in Vettweiß einzubrechen. Eine aufmerksame Zeugin konnten dies jedoch verhindern.

Polizei Symbolbild

Düren: Derzeit noch Unbekannte drangen am Dienstag (23.04.2024) in eine Wohnung in der Gneisenaustraße in Düren ein. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Polizei Symbolbild

Kreis Düren: Nach monatelangen Ermittlungen kann die Polizei Düren einen Erfolg in der Bekämpfung der Einbruchskriminalität verbuchen. Mit der Unterstützung von Spezialeinheiten konnten heute fünf Mitglieder einer Bande festgenommen werden, die seit Mitte letzten Jahres eine Vielzahl von Einbrüchen in Tankstellen und Supermärkte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz begangen hatten.

Voller Erfolg beim ersten Rureifel-Trail bei sehr durchmischtem Wetter. Landrat Wolfgang Spelthahn überreicht die Siegerurkunden an die drei Gewinnerinnen des 13-Kilometer-Laufs: Romy Julia Streppel, Sarah Mexner und Emanuela Hinz (v.l.). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Über Stock, über Stein, über Baumstämme und den Hang herunter - vorbei an tollen Denkmälern und wunderbarer Landschaft. Das war die Premiere des Rureifel-Trails, der mit 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland an den Start ging. Die längste Strecke mit 50 Kilometern führte durch Kreuzau, Nideggen und Hürtgenwald. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist in Planung. Damit ist der Rureifel-Trail auf dem besten Weg, sich als feste Sportveranstaltung im Kreis Düren zu etablieren.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.