Foto (© K. Erdem): Annika Theis (li.) und Franziska Jöst (re.; Ergotherapeutinnen der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie St. Marien-Hospital), unterstützt von Kristina Pauly (Bildmitte; Ergotherapeutin in Ausbildung) und anderen Mitarbeitern der Tagesklinik, die im Hintergrund beteiligt waren

Düren-Birkesdorf: 273,74 Euro haben die Kinder und Jugendlichen der Tagesklinik der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im St. Marien-Hospital mit ihrem Herbststand eingenommen

Linnich: Das St. Josef-Krankenhaus Linnich beteiligt ich auch in diesem Jahr wieder am Weltdiabetestag und informiert am Freitag, 13.11.2015 von 10 bis 15 im Eingangsbereich des Krankenhauses. Patienten, Angehörige und Besucher sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Foto: Uwe Zucchi

Düren: In der Region führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge derzeit wieder eine Haus- und Straßensammlung durch. Im Gebiet der Stadt Düren sammeln seit vielen Jahren Angehörige des Jagdbomber-Geschwaders 31 „Boelcke“ aus Nörvenich und der St. Anna-Schützenbruderschaft Berzbuir.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren / Merzenich: Am Dienstag endete der Versuch bislang unbekannter Täter, in Häuser einzubrechen, bereits an der jeweiligen Haustür. Die fachgerechte Nutzung eines Türschlosses sowie aufmerksame Zeugen konnten die Taten verhindern.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstagmorgen, gegen 09:50 Uhr, erlebte eine Anwohnerin der Tischlerstraße in Hoven, dass Einbrecher spontan aber organisiert vorgehen - und nicht immer männlich sind.

krankenhaus-dueren.de

Düren: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Krankenhauses Düren ist in Berlin von der der Initiative „Junge deutsche Wirtschaft“ mit dem „Ausbildungs-Ass“ in Silber ausgezeichnet worden. Die Schule erhielt den mit 1500 Euro dotierten Preis für ihr Projekt Teilzeitausbildung.

Düren: Haben Sie nicht auch schon einmal davon geträumt, den Alltag hinter sich zu lassen und aufzubrechen zu einem großen Reiseabenteuer? Mit einzigartigen dreidimensionalen Bildern erzählt der Globetrotter Ingo Ehret vor allem von seinen Begegnungen mit den wunderbaren Menschen, die immer wieder im Mittelpunkt seiner leidenschaftlichen Reiselust stehen. In den letzten Jahren hat er insbesondere den afrikanischen Kontinent zwischen Kairo und Kapstadt auf mehreren Fahrradexpeditionen in 20 Monaten und 20.000 km ausgiebig bereist.

Foto: Bürgermeister Paul Larue (re.) und Ausbildungsleiterin Henriette Beeck (2.v.r.) gratulierten den erfolgreichen Absolventen: (v.l.) Björn-Arne Alber, Claudia Breuer, Anja Zimmermann, Diane Schneider und Thomas Winkel. Es fehlen: Nina Louisa Kirschall und Christian Sauer.

Düren: Große Freude herrschte bei Bürgermeister Paul Larue und der Ausbildungsleiterin der Stadtverwaltung Düren, Henriette Beeck, als beide im Rahmen einer kleinen Feierstunde den erfolgreichen Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrgangs im Dürener Rathaus gratulierten.

Our website is protected by DMC Firewall!