Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Einen gehörigen Schrecken hatte der Bewohner eines Hauses in der Berzbuirer Straße in Berzbuir, als er gegen 16:15 Uhr am Montag nach Hause kam. Beim Betreten seines Hauses stand eine ihm fremde Person im Flur.

Bild: Polizei

Jülich: Eine Autofahrerin wurde am Montagmorgen leicht verletzt, als ihr Wagen mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Ein Abschlepper musste die beiden Fahrzeuge später von der Unfallstelle holen.

Bild: Polizei

Niederzier: Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw wurden am Montagabend zwei Personen leicht verletzt.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Glück im Unglück hatte am Sonntagnachmittag eine 94 Jahre alte Frau aus Gürzenich, als ihre Weihnachtsdekoration in Flammen aufging. Eine 46-jährige Frau wurde leicht verletzt.

Bild: Symbolbild Polizei

Morschenich: Zwei Frauen und ein Mann Frau haben am Morgen, kurz nach 1 Uhr, durch eine Blockadeaktion den Betrieb der Hambachbahn unterbrochen.

Köln / Düren / Aachen: Die Entschärfung einer Fliegerbombe stört den Zugverkehr in Köln Messe/Deutz ab ca. 13:00 . Der Bahnhof Köln Messe/Deutz ist dann gesperrt. Genaue Informationen liegen noch nicht vor.

Übersicht über die betroffenen Linien:

1. Aktualisierung (Stand: 12. Dezember 2016, 14:36 Uhr)

In der Folge kommt es jetzt zu (Teil-)Ausfällen und Umleitungen auf den RE- und S-Bahn Zügen:

Die Züge der RE 1 und RE 5 können zwischen Düsseldorf und Köln Hbf, bzw. Köln-Ehrenfeld ohne Zwischenhalt umgeleitet werden.
Die Züge der RE 8, RB 27 und RE 9 können zwischen Troisdorf und Köln Hbf, Köln-Ehrenfeld ohne Zwischenhalt über die Südbrücke umgeleitet werden.

Rechnen Sie bitte mit erheblich verlängerten Reisezeiten durch Staueffekte und auch mit Teilausfällen. Weichen Sie ggf. auf spätere Verbindungen aus.

dueren-magazin.de SAV

Inden: Am frühen Sonntagmorgen verstarb eine 67 Jahre alte Bewohnerin eines Wohnhauses in Schophoven an den Folgen eines Zimmerbrands.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Kreisweit kam es an diesem Wochenende zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen in Häuser und Wohnungen. Besonders betroffen dieses Mal: der Dürener Nordkreis. Die Polizei bittet weiterhin um erhöhte Aufmerksamkeit - insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit - und niedrigschwellige Hinweisgabe von verdächtigen Beobachtungen an den Polizeiruf 110.

Our website is protected by DMC Firewall!