- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Dank eines aufmerksamen Zeugen blieb es am Donnerstagnachmittag bei einem Versuch des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen. Die Polizei konnte den Dieb noch im Nahbereich des Tatorts in Gürzenich stellen.
Weiterlesen: Düren: In Gürzenich konnte dank Zeugen ein Pkw-Aufbrecher festgenommen werden
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Hürtgenwald: Ein 29 Jahre alter Mann aus Langerwehe ist am Donnerstagabend mit seinem Auto, auf der B399 bei Raffelsbrand, verunglückt.
Weiterlesen: Hürtgenwald: Zu Hohe Geschwindigkeit führte vermutlich zu schweren Unfall auf der B399
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Bereits am frühen Freitagmorgen ist es zu einem Raub in einem Bistro in der Neuen Jülicher Straße/Schulstraße gekommen.
Weiterlesen: Düren: Raub auf ein Bistro in der Nordstadt - Zeugen gesucht
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Ein 31 Jahre alter Mann georgischer Herkunft stahl am Mittwochvormittag zwei Rasierer im Wert von etwa 60 Euro.
Weiterlesen: Düren: Ladendieb greift Ladendetektiv mit einer Spritze an
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Ein Mitarbeiter des Ordnungsamts Düren wurde am Dienstagmittag leicht verletzt, als ihm ein Autofahrer vermutlich absichtlich über den Fuß fuhr. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Niederzier: Ein Polizeibeamter wurde am Dienstagabend verletzt, als er gemeinsam mit mehreren Kollegen versuchte, einen Heranwachsenden in Gewahrsam zu nehmen. Dieser benahm sich auf ganzer Linie daneben.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Zwei Fälle von Belästigung hat es am Dienstag gegeben. Ob es sich um einen oder zwei Täter handelt, konnte bislang nicht geklärt werden.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: „Mit der Änderung der Gemeindeordnung § 27a wurde ein Wunsch erfüllt, den wir seit vielen Jahren hegen“, sagt Dr. Martin Theisohn, stellvertretender Vorsitzender der Landesseniorenvertretung NRW e.V.. Diese Änderung besagt, dass die Gemeinde besondere Vertretungen, u.a. für Senioren, bilden oder Beauftragte bestellen kann. Wie die Seniorinnen und Senioren in den Kommunen die Kann-Option durchsetzen und politische Teilnahme nutzen können, war Gegenstand eines Regionalseminars im Schenkel-Schoeller-Stift, an dem Seniorenvertreterinnen und –vertreter des Regierungsbezirkes Köln teilnahmen.