Anne Schüssler vom Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Kreises Düren und Landrat Wolfgang Spelthahn (v.l.) stellen die neu aufgelegte Karte für Radfahrer vor. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Der Kreis Düren hat gemeinsam mit dem Kompass-Verlag die praktische und faltbare Karte mit dem Radverkehrsnetz im Kreis Düren neu aufgelegt. Sie ist ab sofort kostenfrei für jeden erhältlich.

Polizei Symbolbild

Jülich: Drei junge Männer lieferten der Polizei in der Nacht zu Donnerstag mehrere Anlässe, Strafanzeigen zu fertigen. Zwei von ihnen wurden in Gewahrsam genommen.

Polizei Symbolbild

Düren: Am Mittwochnachmittag flüchtet ein Autofahrer vor einer Kontrolle der Polizei. Als die Beamten den Mann zum Anhalten bewegen konnten, verhielt sich dieser renitent. Auf der Wache leistete er erheblichen Widerstand, so dass die Einsatzkräfte ihn für kurze Zeit in Gewahrsam nehmen mussten.

Polizei Symbolbild

Düren / Merzenich: Trickdiebstahl in Wohnungen ist nach dem Taschendiebstahl auf der Straße die vermutlich häufigste Straftat, von der ältere Menschen betroffen sein können. Nicht selten suchen sich die Täterinnen und Täter Seniorenwohnheime als Ziel für ihre Betrugsversuche aus. So auch am Dienstag in Niederau und Merzenich. . Gegen 16:30 Uhr klingelte ein vermeintlicher Handwerker an der Wohnung einer 95-jährigen Dame auf der Von-Aue-Straße und gab an, er wolle einen Wasserschaden überprüfen. Da der Betreiber des Seniorenstifts in Niederau, in dem die Wohnung sich befindet, derlei Termine im Voraus bekannt gibt, wurde die Bewohnerin misstrauisch und ließ den Mann nicht herein.

Polizei Symbolbild

Jülich: Vor den Augen einer Autofahrerin wurde am Dienstagabend ihr Fahrzeug beschädigt, als ein anderer Wagen es beim Einparken touchierte. Der Unfallverursacher stand unter dem Einfluss von Alkohol.

Polizei Symbolbild

Düren: Gestern Abend kam es im Heerweg zu einem Unfall, bei dem ein parkendes Fahrzeug beschädigt wurde. Die Fahrerin blieb unverletzt.

Düren: Fällt eine Ampelanlage aus, so müssen sich Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nach der zusätzlich angebrachten Beschilderung richten. Dies taten sie am Dienstagmittag an der Kreuzung der B56 mit der L271 auch, dennoch kam es zu einem Verkehrsunfall. Zwei Menschen wurden dabei schwer verletzt.

Bild: Polizei

Linnich: Sekundenschlaf war vermutlich die Ursache für einen Alleinunfall am Montagnachmittag auf der K 6, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!